Tim Kipphan/Universit?t Bamberg

Die Experimentierkisten helfen den Kindern spielerisch dabei...

Tim Kipphan/Universit?t Bamberg

... zu verstehen, wie Informatik funktioniert.

Tim Kipphan/Universit?t Bamberg

Pr?sident Godehard Ruppert mit Angela Grether, Ute Schmid und Christian Lange

Informatik spielend verstehen

Das Projekt "Experimentierkisten" wird ausgezeichnet

Eine Suchmaschine zu benutzen ist kinderleicht. Zu verstehen, wie sie genau funktioniert, deutlich schwieriger. Doch auch Kindergartenkinder k?nnen schon Grundzüge der Informatik verstehen. Dabei helfen zwei Experimentierkisten, die an der Universit?t Bamberg entwickelt wurden. Das Projekt wird nun mit dem Preis Energie für Bildung ausgezeichnet.

Ob eine App zum Malen, Buchstaben schreiben oder Musikh?ren: Schon die Kleinsten wischen und tippen zielsicher über Mamas Smartphone und Papas Tablet. Alltagsbeobachtungen von Kindern im Vor- und Grundschulalter zeigen, dass Kinder sich den Umgang mit Computern schnell und selbstmotiviert erschlie?en. Allerdings nehmen Kinder die Ger?te meist als reines Unterhaltungsmedium wahr. Sie verwenden einen Computer, fragen aber nicht, wie er funktioniert. Sie wissen zum Beispiel, dass man eine Datei speichern und wo man dafür klicken muss, hinterfragen aber nicht, wie das Speichern funktioniert.

Auch im Elternhaus, im Kindergarten oder der Grundschule erfahren Kinder meist nur wenig darüber, was hinter Bildschirm und Tastatur passiert. Das Thema der frühen Bildun