Gleichstellung an der Universit?t Bamberg
Gleichstellung ist an unserer Universit?t ein Querschnittsthema. W?hrend die Gesetze zwischen dem Gleichstellungsauftrag für das wissenschaftsstützende und das wissenschaftliche Personal unterscheiden, begreifen wir die F?rderung von Gleichstellung als Thema, das uns alle betrifft und das wir deshalb gemeinsam angehen wollen. Neben zielgruppenspezifischen Angeboten und Ma?nahmen, die Teil unserer Gleichstellungsarbeit sind, gibt es darüber hinaus inhaltliche Schnittstellen, die wir kollegial im Schulterschluss bearbeiten.
Richtlinien & Vereinbarungen
- Gleichstellungskonzept(1.2 MB)
- Grenzen wahren:
Die Richtlinie zur Verhinderung von Bel?stigung, Diskriminierung, Mobbing und Stalking
Universit?tskultur
Das Selbstverst?ndnis der Universit?t Bamberg beinhaltet ein eindeutiges Bekenntnis zu Diversit?t.
Kommunikation & ?ffentlichkeitsarbeit
Beauftragte der Universit?t Bamberg für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst?
Gleichstellungsbeauftragte der Universit?t

Bamberger Katalog (Universit?tsbibliothek)FIS (Forschungsinformationssystem) FlexNow2 für Studierende FlexNow2 für Mitarbeitende Intranet Office 365 Online-Dienste
(Studierendenkanzlei) UnivIS Uni-Webmail:
https://mailex.uni-bamberg.de
https://o365.uni-bamberg.de Virtueller Campus
(Studierendenkanzlei)
https://mailex.uni-bamberg.de
https://o365.uni-bamberg.de