• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universit?t Bamberg
Suche ?ffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Organe und Einrichtungen
  • Beratungsangebote
  • Konfliktberatung für Besch?ftigte
  Universit?t Bamberg
  • Deutsch
  • English

Organe und Einrichtungen

  1.  Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
  2. Organe und Einrichtungen
  3. Beratungsangebote
  4. Konfliktberatung für Besch?ftigte
Seitenbereich:

Organe und Einrichtungen

  • Deutsch
  • English
  • Leitung
    • Universit?tsleitung
      • Pr?sident
        • Pr?sidentenbüro
      • Vizepr?sidentin für Diversit?t und Internationales
      • Vizepr?sident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs
      • Vizepr?sident für Lehre und Studierende
      • Kanzlerin
      • Aufgabenverteilung
      • Offizielle 球探足球比分bilder
    • Erweiterte Universit?tsleitung
  • Verwaltung
    • Kanzlerin
    • Stabsstellen
      • Stellenplanung/Personalhaushalt
      • Justitiariat
        • Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter
        • Aufgaben
        • Rechtsvorschriften der Universit?t
        • Merkblatt
      • Innenrevision
      • Controlling/Berichtswesen
        • Team
        • Formulare und Informationen
      • Gesundheitsmanagement und Personalentwicklung
        • Gesundheitsmanagement
        • Personalentwicklung
      • Sicherheitswesen
        • Allgemein
        • Arbeitssicherheit
        • Arbeitsschutzausschuss (ASA)
      • ?bersetzungsbüro
    • Zentrale Dezernate
      • Dezernat Z/ARCH - Universit?tsarchiv
        • Das Universit?tsarchiv
        • Archivbest?nde, Benutzung
        • Uni-Geschichte online
        • Service für Uni-Einrichtungen
        • Aktuelles
        • Entwicklungen
      • Dezernat Z/FFT - Forschungsf?rderung & Transfer
        • Team
        • Aufgaben
      • Dezernat Z/IS - Informationssysteme
        • Team und Aufgaben
        • Campusmanagement
        • Chipkarten
        • Dokumentenmanagementsystem
        • Digitale Gremienarbeit
        • Weitere Dienste
        • Formulare
        • PC-Service
      • Dezernat Z/IZA - Innere Angelegenheiten & Zentrale Aufgaben
        • Team
        • Aufgaben
        • 球探足球比分formular
      • Dezernat Z/KOM - Kommunikation & Alumni
        • Angebot
      • Dezernat Z/PQM - Planung & Qualit?tsmanagement
        • Aufgaben
        • Ansprechpersonen und Erreichbarkeit
        • Hochschulplanung
        • Qualit?tsmanagement in Studium und Lehre
        • Gesch?ftsführung der Zertifizierungskommission
        • News Planung & QM
    • Abteilungen
      • Abteilung I - Bau, Fl?chen und Technischer Dienst
        • Referat I/1 - Bau- und Fl?chenmanagement
        • Referat I/2 - Haus- und Betriebstechnik
        • Referat I/3 - Medientechnik
        • Hausdruckerei
      • Abteilung II - Studium und Lehre
        • Referat II/1 -
          Studierendenkanzlei
        • Referat II/2 -
          Zentrale Studienberatung
        • Referat II/3 - Prüfungsamt
        • Referat II/4 -
          International Office
        • Referat II/5 - Satzungsangelegenheiten Fakult?ten GuK & Huwi
        • Referat II/6 - Satzungsangelegenheiten Fakult?ten SoWi & WIAI
        • Abteilungsleitung
        • Aufgabengebiete
        • Amtliche Ver?ffentlichungen der Universit?t
        • Hochschulwahlen
        • DFG-Fachkollegienwahl
        • Hochschulgesetze und -verordnungen in Bayern
        • Rahmenvereinbarung der nordbayerischen Universit?ten
      • Abteilung III - Personal
        • Abteilungsleitung III - Personal
        • Referat III/1 - Hochschullehrende, Beamtinnen und Beamte
        • Referat III/2 - Nichtwissenschaftlich Besch?ftigte (TV-L) und personalrechtliche Nebenbestimmungen
        • Referat III/3 - Wissenschaftlich Besch?ftigte (TV-L), Hilfskr?fte und Lehrauftr?ge
        • Stellenausschreibungen
        • Ausbildung
        • Formulare, Infos und Merkbl?tter
      • Abteilung IV - Haushaltsangelegenheiten (Finanzen, Beschaffung und Bestandsverwaltung)
        • Referat IV/1 - Sach- und Investitionshaushalt
        • Referat IV/2 - Steuerangelegenheiten
        • Referat IV/3 - Drittmittelhaushalt
        • Referat IV/4 - Beschaffungswesen
        • Referat IV/5 - Bestandsverwaltung
        • Zahlstelle
        • Richtlinien und Formbl?tter
        • Bestellung von Büromaterial
  • Service-Einrichtungen
    • Bamberger Akademie für Bildungstransfer (BABT)
      • Ausrichtung und Ziele
      • ?ber uns
      • Zentrum für Schlüsselkompetenzen (ZSK)
        • Angebote für Studierende
        • Prüfungsausschüsse des ZSK
        • Service Learning
        • Team
        • News
      • Zentrum für Hochschuldidaktik (ZHD)
        • Team
        • Curriculare Fortbildungsangebote
        • Weitere Unterstützungsangebote
        • Projekte & Prozessbegleitung
        • Zertifikate
        • Wegbeschreibung Besprechungsraum
        • News
      • Zentrum für universit?re Weiterbildung (ZWB)
        • News
        • Angebote für Weiterbildungsinteressierte
        • Angebote für Bamberger Fakult?ten
        • Angebote für Universit?tsangeh?rige
        • Projekte der wissenschaftlichen Weiterbildung
      • Mediendidaktische Servicestelle (MD)
        • Veranstaltungen
        • Beratung | Coaching
        • Projekte
        • Team
        • News
        • Termine
      • News
    • Graduiertenzentrum Trimberg Research Academy (TRAc)
      • Team
      • Für Promovierende
        • Promotionsformen
        • Promovierendenstatus
        • Graduate Schools und Promotionsprogramme
        • Finanzierung
        • Erste Schritte: To-do-Liste
        • Betreuungszusage und Betreuungsvereinbarung
        • Publikation der Dissertation
        • Promovieren mit Kind
        • Erste Generation Promotion
        • Promovieren mit ausl?ndischem Hochschulabschluss
        • Promovieren mit Behinderung
        • Vernetzung & Unterstützung
      • Für Postdocs
        • 1. Orientierungsphase
        • 2. Profilierungsphase
        • 3. Berufungsphase
        • Finanzierung
        • F?rderprogramme
        • Unterstützung und Vernetzung
      • Trainings, Workshops, Seminare
        • Administration, Management & Leadership
        • Research Communication
        • Personal Career Skills
        • Research Skills
        • Wunschbox / Wish box
      • Karriereberatung/Coaching
      • Forschungsprojekte (TRAc Projects)
        • P-SUP - Personalisiertes Selbstmanagement Unterstützungsprogramm
        • Energiewende - Medienanalyse
        • Dr. Tamir Libel (TRAc Starter Project)
        • Abgeschlossene TRAc Projects
      • Research Fellows
      • Emeritae und Emeriti of Excellence
        • Prof. Dr. Hartwin Brandt
        • Prof. Dr. Dr. h. c. Hans-Peter Blossfeld
        • Prof. Dr. Dr. h.c. Dietrich D?rner
        • Prof. Dr. Rainer Drewello
        • Prof. Dr. Sabine Weinert
        • Prof. Prof. h.c. Dr. Sebastian Kempgen
        • Prof. Dr. Lothar Laux
        • Prof. Dr. Richard Münch
        • Prof. Dr. Reinhard Zintl
        • Ehemalige
    • IT-Service der Universit?t
      • Datenschutz & -sicherheit, Leitlinien
        • Richtlinien, Konzepte
        • Datenschutz
        • Barrierefreiheit
        • Informationssicherheit
      • Dienstleistungen
        • Anmeldung, Rollen, Rechte = IAM
        • Beratung, Unterstützung, Hilfe
        • Computer zum Lehren, Lernen, Recherchieren
        • Datennetz, WLAN, VPN
        • Daten speichern, sichern, synchronisieren
        • Drucken, Scannen, Digitalisieren
        • E-Mail, Kalender, 球探足球比分e
        • Evaluieren, Prüfen
        • Hardware, Software, Peripherie
        • IT-Kurse & Infoveranstaltungen
        • Online lehren, lernen, informieren, kommunizieren
        • Telefonie, Videokommunikation
      • Antr?ge, Formulare & Selfservices
      • Anleitungen
      • Wir über uns
        • IT-Organisation
        • Struktur des IT-Service
        • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
        • Wegbeschreibung
        • Kooperationen, Arbeitskreise
        • IT-Servicemanagement
    • Kompetenz- und Servicestelle CEUS
      • CEUS
        • Informationsangebot
        • Teilsysteme
        • Referenzen
        • Historie
      • Aufgaben
      • Team
      • Forschungsarchiv
      • 球探足球比分
    • Sportzentrum
    • Sprachenzentrum
      • Wir über uns
        • 球探足球比分
        • Leitung
        • SZ-Verwaltungs-Team
        • Lektorenschaft
        • Lehrbeauftragte
        • Sprachabteilungen
        • Akademischer Beirat des Sprachenzentrums
        • Organigramm
      • 球探足球比分
      • Studium
        • Sprach- und Kursangebot
        • Kursunabh?ngige Angebote
        • Modulhandbuch
      • Service
        • FlexNow: Anmeldung zu Kursen und Klausuren
        • Gemeinsamer Europ?ischer Referenzrahmen
        • Scheinformulare/ Best?tigung Niveau
        • Vollmacht für Dokumentenabholung
        • Stellenanzeigen
      • News
    • Universit?tsarchiv
    • Universit?tsbibliothek
      • ?ffnungszeiten
      • Freie Pl?tze
      • Teilbibliotheken
        • Teilbibliothek 1
        • Teilbibliothek 2
        • Teilbibliothek 3
        • Teilbibliothek 4
        • Teilbibliothek 5
        • ERBA-Bibliothek
        • Ausstattung
      • So erreichen Sie uns
        • Adressen und Lagepl?ne
        • UB-Beratung
        • Fragen, Anregungen
        • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
        • Fachreferate
      • Ausleihe und Online-Zugriff
        • Bibliotheksausweis
        • Bibliothekskonto
        • Ausleihe
        • Rückgabe, Verl?ngerungen, Vormerkungen
        • Selbstverbuchung
        • Fernleihe
        • Buchaufstellung
        • Online-Zugriff
      • Kurse und Tutorials
        • Basiskurs Bibliothek
        • Bib um 12
        • Datenbankrecherche
        • Erstsemester-Einführungstage
        • Forschungsdatenmanagement
        • Forschungsinformationssystem
        • Kurse für Lehrstuhlangeh?rige
        • Literaturverwaltung mit LaTeX
        • Literaturverwaltung mit Zotero
        • Neugierig auf die Bibliothek
        • Publikation der Dissertation
        • Veranstaltungen für Lehrkr?fte
        • Veranstaltungen für Schulen
        • Wissenschaftliches Schreiben
        • Erkl?rfilme
        • Online-Tutorials
      • Literaturrecherche
        • Suchtipps
      • Literaturverwaltung
      • Digitalisierung
      • Urheberrecht
        • Digitaler Semesterapparat
        • Digitaler Lesesaal
        • Urheberrecht in der Forschung
      • Forschen und Publizieren
        • Open-Access-Publizieren
        • University of Bamberg Press
        • Forschungsinformationssystem
        • Ver?ffentlichung Ihrer Dissertation
        • Abschlussarbeiten
        • Persistent Identifier
        • ORCID
        • Universit?tsbezeichnung
        • Qualit?tssicherung
        • Forschungsdatenmanagement
      • ?ber uns
        • Abteilungen
        • UB-Projekte
        • UB-Publikationen
        • UB-Ausstellungen
        • Gebühren
        • Rechtsgrundlagen
        • Studentische Hilfskr?fte
        • Ausbildung
        • Bibliotheksbeirat
      • Für Schülerinnen und Schüler
        • ?ber die UB
        • Anmelden
        • Bestellen & Ausleihen
        • Medien zurückgeben
        • Bamberger Katalog & Co.
        • Informationen suchen & verarbeiten
        • Erfolgreich recherchieren
        • Quellen bewerten
        • Richtig zitieren
        • 球探足球比分 für Recherchenotf?lle
      • Für Lehrerinnen und Lehrer
        • Kurse für Schulen
    • Zentrum für Hochschuldidaktik (ZHD)
  • Beauftragte
    • Antisemitismus
    • Brandschutzbeauftragter
      • Brandschutzordnung
    • Brandschutzhelfende
    • Familienbüro
      • Familienbüro
      • Organisation
        • Wickel- und Stillm?glichkeiten
        • Eltern-Kind-Zimmer
        • Eltern-Kind-Treffen
        • Kostenloser Kinderteller in der Mensa
        • Malwettbewerb
        • Kinderflohmarkt
        • Wissenschaft für Kinder und Jugendliche
        • FRITZI! - Preis für gute Abschlussarbeiten
        • OttoCare! - Preis
        • Finanzielle Unterstützung
        • Auslandsstudium mit Kind
        • 球探足球比分halteprogramme
        • Leitfaden für werdende Eltern
        • Elternzeit & Elterngeld
        • Arbeitszeitmodelle
      • Pflege
        • Pflege von Angeh?rigen
        • Rechtliche Grundlagen
        • Informationen
      • Kinderbetreuung
        • KinderVilla an der Universit?t
        • Kinderinsel ERBA.mbini
        • Kinderkrippe Krabbelmonster e.V.
        • Kids-Care
        • Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung
        • Kinderbetreuung w?hrend Veranstaltungen
        • KidsBox - die mobile Spielekiste
        • Mobile Spielekisten
        • Ferienabenteuer
        • Kinderbetreuung am Bu?- und Bettag
        • Mütterzentrum K?nguruh e.V.
      • Mutterschutz
        • Mutterschutz
        • Meldung Schwangerschaft oder Stillzeit
      • News
      • Interessante Links
    • Datenschutzbeauftragter
    • Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst
      • Wir über uns
        • Gleichstellungsbüro Wissenschaft
        • Universit?tsgleichstellungsbeauftragte in der Wissenschaft
        • Fakult?tsgleichstellungsbeauftragte
        • Gleichstellungsbeirat Wissenschaft
        • Netzwerke
        • Festakt
      • F?rderung
        • FeRNet - Mentoring-Programm
        • Step by Step - Stipendium
        • PUSh - Absolventinnenpreis
        • SPOT - Tagungsf?rderung
        • StayTuned - Unterstützungsprogramm für Postdoktorandinnen
        • Bettina-Paetzold-Preis
        • Workshops
        • Abgeschlossene Projekte
      • Informationen & Beratung
        • Rechtlicher Rahmen
        • Hilfe bei Grenzüberschreitungen
        • Berufungsverfahren
        • Statistiken und Berichte
        • Gender Consulting
        • Publikationsarchiv
      • Gender & Diversity
        • Feminismus und Frühstück
        • GenderGeschichten
        • Projekt GENIAL-forschen +
        • Forum Genderforschung
        • Gender & Diversity in der Lehre
        • Netzwerke und Datenbanken
      • kUNIgunde... | der Blog der Gleichstellungsbeauftragten Wissenschaft
        • kUNI ... denkt qu[e]er
        • kUNI ... netzwerkt
        • kUNI ... spricht mit
        • kUNI ... ist konstruktiv
    • Gleichstellungsbeauftragte
      • ?ber uns
        • Ihre Ansprechpersonen
        • Aufgaben
        • Zust?ndigkeitsbereich
        • Gleichstellung für die gesamte Uni
        • Mitwirkung & Netzwerk
      • Grundlagen & Gesetze
        • Gleichstellungskonzept
        • Bayerisches Gleichstellungsgesetz
        • Richtlinie "Grenzen wahren"
        • weitere Gesetze & Materialien
      • Ma?nahmen zur F?rderung der Gleichstellung
        • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
        • Gender Mainstreaming
        • Gendergerechte Sprache
      • Informationen & weiterführende 球探足球比分e
        • universit?re Anlaufstellen
      • Veranstaltungen
        • Fortbildung zur Gender-Sensibilisierung mit Muriel Aichberger
    • Beauftragter für Studierende mit Behinderung
      • News
      • Ansprechpersonen
        • Team
        • HOPES Bamberg
        • Externe Anlaufstellen
        • universit?re Anlaufstellen
        • Gruppenangebote
        • au?eruniversit?re Einrichtungen
      • Organisation des Studiums
        • Nachteilsausgleich
        • Hilfsmittel
        • Universit?tsbibliothek
        • Wohnen
      • Ihr gutes Recht
        • Bewerbung und Zulassung
        • Finanzierung
        • Beurlaubung und Teilzeitstudium
      • Informationen
        • Behindertenparkpl?tze & Fahrdienste
        • Schulungen für Mitarbeitende
        • Informationen bei Mobilit?tseinschr?nkungen
        • Wege ins Berufsleben
        • Chancengleichheit für Studierende mit Behinderung – alle Informationen zur HRK-Empfehlung
        • ?rtliche Gegebenheiten
        • Inklusion in der Lehre
        • Barrierefreiheit von Geb?uden
        • Leitfaden Chancengleichheit
      • Glossar
    • Sicherheitsbeauftragte
      • Krisenhandbuch
    • Weitere Beauftragte und Fachkr?fte von A bis Z
    • Ersthelfende
    • Standorte der Verbandsk?sten
    • Defibrillatoren an Uni-Standorten
  • Gremien
    • Universit?tsrat
    • Kuratorium
    • Senat & Kommissionen
      • Senat
      • Kommissionen
        • St?ndige Kommission für Lehre und Studierende
        • St?ndige Kommission für Forschung und wissenschaftlicher Nachwuchs
        • Ethikrat
        • Konfliktkommission
        • St?ndige Kommission zur Untersuchung von Vorwürfen eines Fehlverhaltens in der Wissenschaft
        • St?ndige Kommission zur Zertifizierung der Studieng?nge
    • Chief Information Office
      • Referentin im CIO
      • Künstliche Intelligenz
      • Newsletter Uni.IT
        • Newsletter-Archiv
  • Vertretungen
    • Personalrat
      • Betriebsausflug 2025
        • Anmeldung Betriebsausflug
    • Jugend- und Auszubildendenvertretung
      • Mitglieder der JAV
    • Schwerbehindertenvertretung
      • Mitglieder
      • Barrierefreiheit
      • Inklusionsvereinbarung
      • Informationen für Vorgesetzte
      • Links
    • Mittelbaukonvent
      • Sprecher und Sprecherin des Konvents
      • Mitglieder des Konvents
      • Forschungsnetzwerk
      • Weitere Ansprechpersonen
      • Termine
      • Gesetze und Verordnungen
      • Landesverband Wissenschaftliches Personal in Bayern (LWB)
      • News
    • Studierendenvertretung
      • Informationen für Erstsemester
        • Rund um die Uni
        • Leben in Bamberg
      • Wichtige Links
      • Internes
        • Antrag auf Kostenrückerstattung
  • A-Z
  • Beratungsangebote
    • Konfliktberatung für Besch?ftigte
    • Konfliktberatung für Studierende
    • Weitere Beratungsangebote

Konfliktberatung:
Beratungs- und Unterstützungsangebote für Besch?ftigte

Parallel zur Konfliktberatung für Studierende finden Sie hier eine ?bersicht der Anlaufstellen und Beratungsm?glichkeiten bei Konflikten für alle anderen Universit?tsangeh?rigen (Mitarbeitende des wissenschaftsstützenden Bereichs, wissenschaftliche Mitarbeitende, Promovierende, Postdocs/Habilitand*innen, Stipendiat*innen, Professor*innen und externe Universit?tsangeh?rige).

Alle Gespr?che zwischen Ihnen und den verschiedenen Anlauf- und Beratungsstellen werden vertraulich behandelt. Die hier genannten Stellen arbeiten eng zusammen, um Ihnen die bestm?gliche Unterstützung bei Ihren Anliegen zu erm?glichen und darüber hinaus zur Pr?vention von konflikt?ren Situationen beizutragen. Bevor Sie sich an eine Beratungseinrichtung wenden, sollte im ersten Schritt – wenn m?glich – eine L?sung des Konflikts auf dem Dienstweg versucht werden.

Gesundheitliche Probleme: psychische Probleme, chronische Erkrankungen und Sucht

Beispiele:

  • Bei mir wurde eine chronische Krankheit diagnostiziert. Wer kann mir vertrauensvoll dabei helfen, trotzdem meine Arbeit machen zu k?nnen?
  • Ich fühle mich antriebslos und kann nicht mehr die Leistung bringen, die ich vorher erbracht habe.
  • Wie verhalte ich mich, wenn ich vermute, dass ein*e Kollege*in an einer Sucht leidet?
  • Was tue ich, wenn ich sehe, dass ein*e Studierende*r psychische Probleme hat?
  • Meine pers?nliche Situation – z.B. Trauer, (psychische) Erkrankung, hohe Belastung durch Pflege, schlechte Umgebung im Homeoffice – wirkt sich negativ auf meine Arbeit aus.
  • Wie gehe ich mit Universit?tsangeh?rigen um, die sich über Regelungen beschweren und mich dabei unter Druck setzen (z.B. Aggression oder Weinen)?

Anlaufstellen:

  • Psychosoziale Beratungsstelle
  • Schwerbehindertenvertretung
  • Arbeitskreis Suchthilfe des Personalrats
  • Personalrat
  • Betriebsarzt
  • Hochschulseelsorge
  • Gesundheitsmanagement

Diskriminierung

Beispiele:

  • Wohin kann ich mich wenden, wenn in meiner Arbeitsgruppe h?ufig unsachgem??e, sexualisierte, rassistische und/oder benachteiligende Kommentare ge?u?ert werden?
  • Seit ich in Elternzeit bin (oder Angeh?rige pflege), erhalte ich weniger verantwortungsvolle Aufgaben und fühle mich im Team benachteiligt.
  • H?ufige Kommentare über mein Erscheinungsbild oder meinen K?rper machen mich unsicher.
  • Ich wurde nicht bef?rdert und glaube, es liegt daran, dass ich zu jung/zu alt bin.
  • Ich folge religi?sen Regeln, die mein*e Vorgesetzte*r nicht mittragen m?chte.
  • Ich erhalte st?ndig Fragen zu meiner Herkunft und fühle mich dadurch diskriminiert. Wie soll ich mich verhalten?
  • In meiner Einrichtung bzw. meinem Team gibt es gro?e Spannungen durch Ungleichbehandlung von M?nnern und Frauen. Wo finde ich Unterstützung, um das Problem zu thematisieren?

Anlaufstellen:

  • Antidiskriminierungsstelle
  • Stelle für den Schutz vor sexualisierter Bel?stigung und Gewalt
  • Personalrat
  • Gleichstellung
  • Psychosoziale Beratungsstelle
  • Schwerbehindertenvertretung
  • Familienbüro

(Sexuelle) Bel?stigung, Stalking, Mobbing

Beispiele:

  • An wen kann ich mich wenden, wenn mein*e Vorgesetzte*r oder jemand anders an der Universit?t mich (sexuell) bel?stigt?
  • Wohin kann ich mich bei Stalking und Mobbing in meinem Arbeitsumfeld wenden?
  • Mein*e Ex-Partner*in verfolgt mich bis auf das Universit?tsgel?nde oder lauert mir hier auf.
  • Ich erhalte anzügliche Mails von Universit?tsangeh?rigen.
  • Ich erhalte oft unterfordernde und/oder unl?sbare Aufgaben, die andere Kolleg*innen nicht erhalten.
  • Ich habe das Gefühl, im Team werden nur meine Arbeitszeiten genau kontrolliert.

Anlaufstelle:

  • Stelle für den Schutz vor sexualisierter Bel?stigung und Gewalt

  • Gleichstellung

  • Antidiskriminierungsstelle

  • Meldestelle Hinweisgeberschutz
    (Hinweisgeberschutzsystem)

  • Psychosoziale Beratungsstelle

  • Personalrat

  • Konfliktkommission (für wiss. Besch?ftigte)

  • Schwerbehindertenvertretung

  • Hochschulseelsorge

Finanzielle Probleme

Beispiele:

  • Aufgrund von Pflegearbeit habe ich finanzielle Schwierigkeiten.
  • Ich wei? nicht, wie ich meine Promotion finanzieren kann.
  • Mein Vertrag l?uft aus, ich habe keine Idee, wie es danach weitergeht und/oder mein*e Vorgesetzte*r kümmert sich nicht um die Verl?ngerung.
  • Mein Einkommen/meine F?rderung ist zu niedrig. Welche finanzielle Unterstützung gibt es darüber hinaus?

Anlaufstellen:

  • Personalrat
  • Graduiertenzentrum Trimberg Research Academy
  • Schwerbehindertenvertretung
  • Pflegelots*innen

 

Besondere Lebenslagen

Beispiele:

  • Wohin kann ich mich wenden, wenn mein*e Betreuer*in/ mein*e Vorgesetzte*r keine Rücksicht auf meine pers?nliche/schwierige Situation (Schwangerschaft, Krankheit) nimmt?
  • An wen wende ich mich, wenn sich Belastungen aufgrund von Kindererziehung, Schwangerschaft, Pflegeverpflichtungen etc. ergeben?
  • Zu bestimmten Uhrzeiten (z.B. betreuungsrelevante Zeiten) kann ich keine Termine wahrnehmen, weil ich Kinder betreuen muss oder Angeh?rige pflege; dies belastet die Zusammenarbeit im Team.
  • Wie kann ich meinen Arbeitsplatz barrierefrei gestalten und wer unterstützt mich dabei?
  • Ich bin schwer erkrankt und/oder neu behindert und wei? noch nicht, wie ich dies mit meinem Beruf vereinbare.
  • Ich befinde mich in einer Geschlechtsangleichung und habe viele Fragen und Ungewissheiten. Wer kann mir weiterhelfen?

Anlaufstellen:

  • Familienbüro

  • Schwerbehindertenvertretung

  • Personalrat

  • Pflegelots*innen

  • Psychosoziale Beratungsstelle

Arbeitsorganisation und Lehre (für Dozierende)

Beispiele:

  • Wer darf/muss selbstst?ndig studentische Abschlussarbeiten sowohl betreuen als auch korrigieren? Welcher Name steht unter der Korrektur?
  • Ich bin unsicher, ob ich diese Aufgabe (z.B. Vorlesung halten) ausführen darf/muss.
  • Ich muss st?ndig über Deputat lehren und sehe keine M?glichkeit, dieses bis zum Vertragsende wieder abzubauen.
  • Wohin wende ich mich, wenn ich mich von den Arbeitsaufgaben überfordert fühle?
  • Was kann ich machen, wenn sich Studierende bei meiner*m Vorgesetzten über mich beschweren, ohne vorher mit mir das Gespr?ch gesucht zu haben?
  • Was tue ich, wenn Studierende das didaktische Setting oder die Mitarbeit verweigern bzw. kritisieren oder die Lehrveranstaltung bewusst st?ren?

Anlaufstellen:

  • Studiendekan*innen GuK, SoWi, Huwi, WIAI
  • Mittelbaukonvent
  • Konfliktkommission
  • Zentrum für Hochschuldidaktik
  • Graduiertenzentrum Trimberg Research Academy

Konflikte im Team und mit Vorgesetzten

Beispiele:

  • Wer kann unterstützen, wenn es Teamkonflikte gibt, die die Arbeitsleistung belasten (Vorgesetzte, Mitarbeitende etc.)?
  • An wen kann ich mich wenden, wenn Dissens mit Vorgesetzten über dienstliche und/oder Qualifikationsaufgaben besteht?
  • Wer hilft mir, wenn ich mich in dienstlichen Belangen nicht hinreichend unterstützt oder überlastet bzw. überfordert fühle?
  • Wer tritt bei Drittmittelprojekten als Antragsteller*in und/oder Projektleitung auf?
  • Wer ber?t bei Unstimmigkeiten hinsichtlich der Autorenschaft bei gemeinsamen Publikationen?
  • An wen kann ich mich wenden, wenn ich den Eindruck habe, dass ich bei Bef?rderungen übergangen werde?
  • Wo finden Führungskr?fte Unterstützung bei Teamkonflikten oder schwierigen Personalangelegenheiten?

Anlaufstellen:

  • Konfliktkommission (für wiss. Besch?ftigte)
  • Personalrat
  • Antidiskriminierungsstelle
  • Graduiertenzentrum Trimberg Research Academy
  • Mittelbaukonvent
  • Psychosoziale Beratungsstelle

Qualifikation und Karriereplanung

Bamberger Katalog (Universit?tsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS 
  • Uni-Webmail:
    https://mailex.uni-bamberg.de
    https://o365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus
  • Wichtige Links

    • 球探足球比分
    • ?ffnungszeiten
    • Prüfungsamt
    • IT-Service der Universit?t
    • Rückmeldung
    • Studierendenkanzlei
    • Universit?tsbibliothek
    • Vorlesungszeiten & Fristen
    • Studienangebot

    Uni Bamberg in leichter Sprache

    Zentraler 球探足球比分

    Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
    Kapuzinerstra?e 16
    96047 Bamberg

    Telefon: 0951 863-0
    E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

    • Unsere Netzwerke
    • Unsere Zertifikate

    Folgen Sie uns

    InstagramFacebookToktok
    球探足球比分