22. Bamberger Hegelwoche 2011
Moral und Politik
Ohne Moral geht die Politik traurige Irrwege, k?nnte man meinen. Und wenn die Moral ganz unpolitisch wird, kann sie nichts mehr erreichen Beide brauchen das jeweils andere - sind also Moral und Politik füreinander bestimmt und voneinander nicht zu trennen?
Leider nicht. Die Politik ist keine blo?e Umsetzung des moralisch Geforderten, sondern folgt oft ihrer eigenen Logik. Nicht alles moralisch Wünschenswerte ist politisch machbar – und manches ist politisch wünschenswert, ohne moralisch zu sein. Für beide Seiten ist die Berührung daher nicht nur notwendig, sondern immer wieder auch gef?hrlich. Es kann die Reflexion über die Moral verderben, zu sehr auf das Machbare zu schielen. Und eine Politik, die sich zu sehr an moralischen Idealen und nicht mehr am Machbaren orientiert, kann leicht zum Alptraum werden.
Das Verh?ltnis von Moral und Politik bleibt eine gro?e Herausforderung für unser Nachdenken - in Zeiten von Sicherheitsproblemen, Wirtschaftskrisen, Umweltkrise und wichtigen Weichenstellungen für die Zukunft mehr denn je. Mit anderen Worten: Es ist Zeit, dass sich eine Hegelwoche des Themas annimmt.
(Studierendenkanzlei)
https://mailex.uni-bamberg.de
https://o365.uni-bamberg.de