Hegelforum 2010
Bauen: Gestern, Heute, Morgen
Wie wir bauen, sagt fast alles über uns. Was wir denken und sch?tzen, was wir ersehnen und wie wir leben wollen, findet im Bauen und dem Umgang mit den gebauten Zeugnissen unserer Vergangenheit einen beredten Ausdruck. Architektur wird darum oft als Spiegel der Gesellschaft gesehen. Aber was hei?t das? In dieser Vorlesungsreihe soll ein Blick hinter den Spiegel gewagt werden: Es soll aus Sicht von Baugeschichte, Architekturtheorie, Theologie, Literaturwissenschaft, Soziologie und Ideengeschichte untersucht werden, in welcher Weise Geb?ude Bedeutung haben und kommunizieren, welche Ansprüche, Erwartungen, Wünsche, Visionen durch sie ausgedrückt werden k?nnen und was unser Umgang mit Geb?uden über diese und uns aussagt.
Bamberger Katalog (Universit?tsbibliothek)FIS (Forschungsinformationssystem) FlexNow2 für Studierende FlexNow2 für Mitarbeitende Intranet Office 365 Online-Dienste
(Studierendenkanzlei) UnivIS Uni-Webmail:
https://mailex.uni-bamberg.de
https://o365.uni-bamberg.de Virtueller Campus
(Studierendenkanzlei)
https://mailex.uni-bamberg.de
https://o365.uni-bamberg.de