球探足球比分personen und -einrichtungen bei Karriere- und Orientierungsfragen

Career Center der Fakult?t WIAI

Das Career Center der Fakult?t WIAI ist als Schnittstelle zwischen Studierenden, Absolventen, Alumni, Fachkr?ften und Unternehmen konzipiert.

Wir unterstützen Ihre Karriereplanung und berufliche Orientierung erg?nzend zu Ihren Studienschwerpunkten. Dabei sind unsere Angebote zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Studierenden der Fakult?t WIAI und erm?glichen, das eigene Profil für den Arbeitsmarkt zu sch?rfen.

球探足球比分

Career Center WIAI
Dr. Laura-Christiane Folter
An der Weberei 5, Raum WE5/01.019
96047 Bamberg
Tel: 0951 863-2977
E-Mail: careercenter.wiai(at)uni-bamberg.de
www.uni-bamberg.de/wiai/career/


Gleichstellungsbüro Wissenschaft

Die Gleichstellungsbeauftragten in der Wissenschaft und das Gleichstellungsbüro Wissenschaft unterstützen die Universit?t in der Wahrnehmung ihrer Aufgabe, die Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und M?nnern zu f?rdern und auf die Beseitigung bestehender Nachteile hinzuwirken.

Dementsprechend f?rdern wir Nachwuchswissenschaftlerinnen durch die Vergabe von Stipendien, beraten Studentinnen und Wissenschaftlerinnen, organisieren frauen- und geschlechterspezifische Veranstaltungen und stellen ?ffentlichkeit für die Anliegen von Studentinnen und Wissenschaftlerinnen an der Universit?t Bamberg her.

球探足球比分

Gleichstellungsbüro Wissenschaft
Kapuzinerstr. 18, 2. Stock
96045 Bamberg
Website des Gleichstellungsbüros der Wissenschaft


Gründungsberatung

Das Büro für Innovation, Transfer und Gründung (BIG) begleitet Bamberger Studierende, Mitarbeitende und Alumni bei ihrem Einstieg in die Selbstst?ndigkeit – von der ersten Idee bis zur Gründung. Wir evaluieren mit Ihnen gemeinsam das Gesch?ftspotential Ihrer Idee und begleiten Sie bei ihrer Weiterentwicklung durch individuelle Beratung und vielf?ltige Weiterbildungs- und Vernetzungsangebote. Darüber hinaus informieren wir über F?rderm?glichkeiten und bieten Unterstützung bei der Beantragung der F?rdermittel.
Unsere Workshops stehen nicht nur Gründungsinteressierten offen, sondern k?nnen von allen besucht werden, die unternehmerische und transformative Schlüsselkompetenzen für Studium und Beruf erwerben m?chten.

球探足球比分

Dr. Anette Kremer
Büro für Innovation, Transfer und Gründung (BIG)
Dezernat Forschungsf?rderung und Transfer
Kapuzinerstr. 16
96047 Bamberg
Tel: 0951/863-1293
E-Mail: existenzgruendung.fft@uni-bamberg.de
www.uni-bamberg.de/transfer/existenzgruendung


Hochschulberatung der Agentur für Arbeit Bamberg

Sie m?chten Ihre Bewerbungsunterlagen checken lassen oder sich zu Ihrem Berufseinstieg beraten lassen? Kommen Sie gern zur Offenen Sprechzeit von Ramona Heckmann am 

  • Freitag, den 21.11.2025 von 10:00-12:00 Uhr
  • Freitag, den 09.01.2026 von 10:00-12:00 Uhr

Wo? Kapuzinerstra?e 25, 96047 Bamberg, Raum 00.04 (linker Seiteneingang)

Ramona Heckmann von der Agentur für Arbeit bietet ein vielf?ltiges Informations- und Beratungsangebot an, um Sie auf den Berufseinstieg vorzubereiten:

  • Bewerbungsunterlagencheck
  • Individuelle Beratung zum Berufseinstieg
  • Pers?nliche Berufswegplanung
  • Tipps zur pers?nlichen Bewerbungsstrategie
  • berufliche Orientierung bei Studieng?ngen ohne klaren Berufsbezug
  • Informationen zum Arbeitsmarkt

Termine au?erhalb der Offenen Sprechzeit k?nnen unter bamberg-coburg.hochschulberatung(at)arbeitsagentur.de vereinbart werden und finden in den R?umen der Agentur für Arbeit statt. 

Pers?nliche Kurzgespr?che finden darüber hinaus in der Agentur für Arbeit Bamberg statt. Jeweils im Zeitraum zwischen 09:00 - 11:30 Uhr k?nnen Sie ohne Termin in die folgenden Offenen Sprechzeit gehen:

  • 14.10.2025
  • 28.10.2025
  • 04.11.2025
  • 11.11.2025
  • 25.11.2025
  • 02.12.2025
  • 09.12.2025
  • 16.12.2025

Ort: Agentur für Arbeit, Mannlehenweg 27, Zimmer 61

球探足球比分:
Anne Kraus
Hochschulberatung Bamberg
Tel.: 0951 / 9128-859
E-Mail: Bamberg-Coburg.Hochschulberatung(at)arbeitsagentur.de


IHK für Oberfranken Bayreuth

Dein Aufstieg. Deine Karriere. Deine IHK. – Die IHK für Oberfranken Bayreuth tritt als Interessensvertreter der regionalen Wirtschaft auf und hat sich unter anderem zur Aufgabe gemacht, den Unternehmen und ihren Mitarbeitern durch Aufstiegsqualifizierungen, verschiedenen Seminaren und Lehrg?ngen den nachhaltigen Unternehmenserfolg zu sichern. Wir stehen stets in engem Austausch mit der hier ans?ssigen, aber auch überregionalen Wirtschaft und wissen deshalb genau, welche Kenntnisse und Fertigkeiten die Mitarbeiter dringend brauchen.

Speziell für Studierende der Sozial- und 球探足球比分 der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg organisieren wir Schulungen mit engem Wirtschaftsbezug, die als sinnvolle Erg?nzung zum Studium und als Bereicherung für den Lebenslauf dazu beitragen, dass ein Einstieg in die Wirtschaft leichter f?llt.

球探足球比分

Ina Wiedemann
IHK für Oberfranken Bayreuth
Bahnhofstra?e 25
95444 Bayreuth
Tel: +49 951/91820 318
E-Mail: wiedemann(at)bayreuth.ihk.de  
www.bayreuth.ihk.de 
www.ihk-lernen.de  


Promovierendenberatung

Das Graduiertenzentrum ?Trimberg Research Academy“ (TRAc) bietet ein breites Unterstützungsangebot für Promotionsinteressierte, Promovierende und Postdocs. Zentrale Elemente bilden das TRAc-Qualifizierungsprogramm und die individuelle Beratung.

Unterschiedlichste Themen k?nnen im Rahmen der pers?nlichen Beratung behandelt werden, wie zum Beispiel:

  • Entscheidungsfindung: Promovieren – Ja oder Nein
  • Strukturierung und Konzeption der Promotionsphase
  • Berufsorientierung und Karriereperspektiven
  • Weiterqualifizierung im Hinblick auf die berufliche Zielsetzung
  • Finanzierung (Stipendien, Berufst?tigkeit), Unterstützung bei der Bewerbung (Verfassen eines Exposés, Unterlagencheck etc.)
  • Besondere Herausforderungen w?hrend der Promotion, Promotionsabbruch
  • und alle weiteren allgemeinen und konzeptionellen Fragen, die sich vor, w?hrend und nach der Promotion ergeben

Promovierende und Postdocs werden zudem durch ein umfassendes Karrierecoaching auf ihrem beruflichen (au?eruniversit?ren oder universit?ren) Weg begleitet.

球探足球比分

Dr. Marion Hacke
An der Weberei 5, Raum 04.112
96047 Bamberg
Tel: 0951 863-3501
E-Mail: promotion.trac(at)uni-bamberg.de


Zentrale Studienberatung

Im Mittelpunkt der Studienberatung stehen Sie mit Ihrem Anliegen!

Wenn Sie Fragen oder Probleme rund um das Thema Studieren haben – sei es vor, w?hrend oder am Ende des Studiums – k?nnen Sie sich gerne an uns wenden. Wir versuchen gemeinsam mit Ihnen durch Informationen und Motivationskl?rung Ihre Entscheidung zu begleiten und für Ihr Anliegen L?sungsm?glichkeiten zu erarbeiten.

Unsere Beratung erfolgt

  • im Interesse der Ratsuchenden
  • neutral
  • personenbezogen
  • ergebnisoffen
  • vertraulich.

球探足球比分

Zentrale Studienberatung
Dr. Katharina Kanitz
Kapuzinerstra?e 25, Zimmer 00.04
96047 Bamberg
Tel: 0951/863-1410
E-Mail: studienberatung(at)uni-bamberg.de
www.uni-bamberg.de/studienberatung


Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)

球探足球比分

Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Bamberg (ZLB)
Dr. Markus Heibler, MBA
Luitpoldstra?e 19, Raum 01.17
Tel.: 0951/863-2454
E-Mail: studium.zlb@uni-bamberg.de
www.uni-bamberg.de/zlb