Adriana und Shu Ching
Freunde in der Fremde!
Adriana aus Rum?nien und Shu-Ching aus Taiwan erz?hlen von ihrem gemeinsamen Tandem-Partner Stefan und ihren Erfahrungen mit dem Bamberger Tandem-Projekt:
Adriana: Das Studieren im Ausland ist oft auch mit Schwierigkeiten verbunden. Zum Glück gibt es aber das vom Akademischen Auslandsamt Bamberg organisierte Tandem-Projekt. Es tut einem ausl?ndischen Studenten gut, wenn er jemanden hat, der ihm bei der Anpassung in einem fremden Land behilflich sein kann.
Shu-Ching: Am Anfang gibt es natürlich sprachliche Probleme, deswegen sto?en wir auf Schwierigkeiten bei unserem Leben in Deutschland. Au?erdem kennen wir kaum Leute in unserer neuen Stadt. Freundschaft ist jetzt sehr wichtig für uns, besonders weil uns unsere Familien sehr fehlen.
Adriana: Als Gaststudent lernt man zuerst andere Gaststudenten kennen, aber durch das Tandem-Projekt kann sich der Bekanntenkreis sehr erweitern, und aus Fremden k?nnen Freunde werden.
Shu-Ching: Es ist eine tolle Idee, die den ausl?ndischen Studenten das Leben leichter macht. Durch das Programm haben wir unseren ersten deutschen Freund, unseren Tandem-Partner Stefan, gewonnen. Mit seiner Hilfe konnten wir in kurzer Zeit die Stadt Bamberg kennenlernen und auch sehr viele Deutsche, die wir durch ihn trafen.
Adriana: Am selben Tag, als ich ihn kennengelernt habe, sagte mir eine deutsche Studentin: "Du hast den besten Tandem-Partner erwischt!" Meine Antwort: "Das mu? ich selber beurteilen!", klingt vielleicht skeptisch, aber es war scherzhaft gemeint. Jedenfalls mu? ich zugeben, sie hatte Recht. Ob in der Bibliothek, der Mensa, im Computerraum oder auf ?mtern, er hat sehr viel für mich getan.
Shu-Ching: Als ich die Anmeldeformulare in meinem Heimatland ausgefüllt habe, wu?te ich nur wenig über dieses Programm. Ich ahnte nicht, da? ich soviel Hilfe von meinem Tandem-Partner bekommen würde. Er ist sehr nett und hilfsbereit, und wir werden von vielen um ihn beneidet.
Adriana: Er hat sogar mal für uns gekocht und nicht einmal schlecht, mu? ich sagen. Stefan ist immer freundlich und gut gelaunt und mit ganzem Herzen dabei, wenn er behilflich sein kann. Er bricht die Klischees über die Deutschen als kühl und zurückhaltend.
Shu-Ching: Wir spielen regelm??ig Badminton zusammen und haben einmal in der Woche "Sprachaustausch"; aber ich glaube, ich habe mehr von ihm gelernt als umgekehrt. Einmal gingen wir auch zusammen zum "Bockbieranstich", mitten im Winter bei einer Brauerei in Bamberg. Man trinkt das Bier drau?en im Freien bei Minustemperaturen und um einen herum liegt Schnee. Es war Wahnsinn! Eines ist sicher: das Studium in Bamberg w?re ohne Tandem-Partner nicht so sch?n!
Adriana: Ja, genau! Ich kann mit Stefan nur sehr zufrieden sein. Ob es gegenseitig ist?
Adriana (Rum?nien)
Shu-Ching (Taiwan)