
Annkatrin Heuschkel
Telefon: +49 951 863-3055
E-Mail: annkatrin.heuschkel(at)uni-bamberg.de
Raum: M3/01.01
Sprechstunde in der Vorlesungszeit: Mittwoch von 11:00 – 12:00
- (gewollte) Kinderlosigkeit
- Familie, Care Arbeit und Mental Load
- Kinder- und Jugendhilfe
- quantitative Forschung
seit 2025 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universit?t Bamberg, Lehrstuhl für Sozialp?dagogik
2023 bis 2025 studentische Hilfskraft an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach
2022 bis 2025 Master of Arts Soziale Arbeit an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
2019 bis 2022 Bachelor of Arts Soziale Arbeit an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach
Monografien
Heuschkel, A. & Rahnfeld, C. (2023): Gewollte Kinderlosigkeit. Theoretische Einordnung und empirische Erkenntnisse zur Entscheidung von Frauen für ein Leben ohne Kinder. Wiesbaden: Springer VS.
Zeitschriftenaufs?tze
Rahnfeld, C. & Heuschkel, A. (2024): Ein Leben ohne Kinder. Empirische Erkenntnisse zu gewollter Kinderlosigkeit. In: Report 球探足球比分. Fachzeitschrift des BDP, 49. Jahrgang, Heft 6, S. 14-17.
Heuschkel, A. & Rahnfeld, C. (2023): Ein bewusstes Leben ohne Kinder. Empirische Erkenntnisse zu weiblicher Kinderlosigkeit. In: beziehungsweise. Informationsdienst des ?sterreichischen Instituts für Familienforschung, S. 6f.
Vortr?ge und Workshops
Heuschkel, A. (2025): Online-Workshop ?Gewollte Kinderlosigkeit“. Eine Veranstaltung des Fachdialognetzes für Gleichstellung bei sexuellen und reproduktiven Rechten, 07.07.2025.
Heuschkel, A. (2023): Online-Workshop ?Gewollte Kinderlosigkeit von Frauen“. Digitale Fachkonferenz Landesverband donum vitae NRW e. V., 14.11.2023.
Heuschkel, A. (2023): Vortrag und Workshop ?Gewollte Kinderlosigkeit“. Internationaler Sensiplan Kongress 2023, 28. & 29.04.2023.
Lehrveranstaltungen
- Familie und alternative Lebensmodelle
- Kooperation von ?ffentlichen und freien Tr?gern der Jugendhilfe
- Praktikumsvorbereitung und -begleitung