Cordula Schwiderski
球探足球比分
| E-Mail: | md(at)uni-bamberg.de | 
| Telefon: | +49 951 863-3720 | 
| Fax: | +49 951 863-1302 | 
| Raum: | LU19/01.11 | 
| Anschrift: | Luitpoldstra?e 19 96052 Bamberg  | 
| Web: | /md | 
| E-Mail: | cordula.schwiderski(at)uni-bamberg.de | 
| Telefon: | +49 951 863-3721 | 
| Web: | /md/team/schwiderski/ | 
Weitere Informationen in UnivIS

T?tigkeitsfelder in der Mediendidaktischen Servicestelle
- Aufbau der Mediendidaktischen Servicestelle
 - Workshops, VC-Snacks und Virtuelle Flurgespr?che konzipieren, organisieren und betreuen
 - Beratung, Coaching und Support:
- E-Learning-Szenarien konzipieren
 - Virtuellen Campus als Medium in der Lehre kompetent nutzen
 - Webinare konzipieren
 - Videos einsetzen in Lehr-/Lernszenarien
 - Portfolioarbeit konzipieren und anleiten
 
 
Vita
- Mitarbeiterin in der Bamberger Akademie für Bildungstransfer (BABT): Auf- und Ausbau der Mediendidaktischen Servicestelle
 - Mitarbeiterin im IT-Service (vormals Rechenzentrum): Auf- und Ausbau sowie Leitung der Abteilung IT-Support
 - Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Rechenzentrum der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg (Abteilung IT für die Lehre)
 - Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Teilprojekt 5 (Mediendidaktischer Kompetenzknoten) des Projekts InteLeC an der Universit?t Passau
 - IT-Ausbilderin und Fachkoordinatorin der IT-Aus- und Weiterbildung bei der Grone-Schule Berlin gGmbH
 - Trainerin und Anwendungsbetreuerin für Microsoft-Produkte bei Dr. R?dl & Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und Steuerberatungsgesellschaft in Nürnberg
 - Freie Mitarbeit bei FIM-球探足球比分, Friedrich-Alexander-Universit?t Erlangen
 - Teilzeit-T?tigkeit im Wahlkreisbüro von Heide Mattischeck, MdB, Erlangen
 - Hauptamtliche Gesch?ftsführerin des Vereins Frauenzentrum Erlangen e.V.
 
- Soziologin M.A. - Studium der Soziologie mit den Nebenf?chern 球探足球比分 und Germanistische Linguistik an der Friedrich-Alexander-Universit?t Erlangen
 - Diplom-Informationswirtin (FH) - Aufbaustudium “Information und Multimedia” an der Fachhochschule Ansbach
 - Bei der IHK geprüfte Ausbilderin für IT-Berufe: IT-System- und Informatikkaufmann/-frau, Fachinformatiker*in
 - DGQ-Qualit?tsbeauftragte und Interne Auditorin nach ISO 9000 ff
 - Certified eLearning Managerin
 - eTutor vhb
 
Publikationen
- Brodel, Hannah; Osterrieder, Martina; Schwiderski, Cordula; Sticht, Martin, Timm, Susanne (2024): Planungs- und Entscheidungshilfe zum Einsatz von E-Portfolios in der Lehre (Projekt DiKuLe). wb-web.de/material/medien/planungs-und-entscheidungshilfe-zum-einsatz-von-e-portfolios-in-der-lehre.html.
 - Brodel, Hannah; Osterrieder, Martina; Schwiderski, Cordula; Sticht, Martin, Timm, Susanne (2024): Plakat "Planungs- und Entscheidungshilfe zum Einsatz von E-Portfolios in der Lehre" - pr?sentiert beim der DiKuLe-Symposium 2024.
 - Schwiderski, Cordula; Kammerl, Rudolf; Bucur, Johanna (2007): Gender Mainstreaming and eLearning – The Accomplishment of Checklists and Guidelines. In: Zauchner, Sabine; Siebenhandl, Karin; Wagner, Michael G. (Eds.), Gender in Elearning and Educational Games, 141-156. Innsbruck: StudienVerlag.
 - Kammerl, Rudolf; Oswald, Silke; Schwiderski, Cordula (2006): Gender Mainstreaming und eLearning: Was Checklisten und Leitf?den (nicht) leisten k?nnen. In: Wawra, Daniela (Ed.), Genderforschung multidisziplin?r, 243 - 268. Frankfurt/M.: Peter Lang Verlag.
 
