Martin Lehe, M.Sc.
- BMG-Projekt "iSMEsH": Intervention gegen die Stigmatisierung von M?nnern mit Essst?rung in der haus?rztlichen Versorgung. (weitere Informationen).
- InnovationsFORUM-Projekt "Schwangerschaft und Essst?rungen". (weitere Informationen & Webseite).
- Onlinestudie "bodi.versity": K?rperbild und Essverhalten bei LGBT*Q-Personen.
- Informations- und Ressourcenwebseite "Essst?rungen bei M?nnern" (Link zur Webseite)
Zeitschriftenartikel mit peer review
Lehe, M.S., Halbeisen, G., Steins-Loeber, S., & Paslakis, G. (2024). Invisible walls? Stigma-related perceptions are associated with reduced help-seeking intentions for disordered eating in men. Journal Of Eating Disorders, 12(1), 200. doi.org/10.1186/s40337-024-01152-3
Zeitschriftenartikel ohne peer review
Lehe, M.S. & Steins-Loeber, S. (2024). Essst?rungen – eine Frauenkrankheit?! - Warum Diversit?t eine Forschungsdimension der klinischen 球探足球比分 und Psychotherapie sein muss(8.8 MB). uni.vers Forschung. Bamberg: Universit?t Bamberg
Kongressbeitr?ge und Vortr?ge
Lehe, M. S., Halbeisen, G., Steins-L?ber, S., & Paslakis, G. (2025). Mann hilft sich (nicht) selbst: Stigmatisierung reduziert essst?rungsbezogenes Hilfesuchverhalten bei M?nnern. Vortrag im Rahmen des Deutschen Kongresses für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Berlin, M?rz 2025.
Paslakis, G., Halbeisen, G., Laskowski, N., Brandt, G., & Lehe, M. S. (2025). Essst?rungen bei Jungen und M?nnern. Vortrag im Rahmen des Deutschen Kongresses für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Berlin, M?rz 2025.
Lehe, M. S. (2024). Diversit?t und Stigma bei Essst?rungen: Ist Gender die Brücke?. Vortrag im internen Weiterbildungscurriculum der Universit?tsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie OWL, Lübbecke, Dezember 2024.
Lehe, M. S., Brandt, G., Soergel, P., & Paslakis, G. (2024). Essst?rungen in der Schwangerschaft - das Projekt ?Entwicklung, Implementierung und Evaluierung eines Pionier-Modells in Deutschland zur Unterstützung von schwangeren Frauen mit essgest?rtem Verhalten und deren Behandler:innen“. Vortrag und Posterpr?sentation bei der Tagung des RUB InnovationsFoRUMs, Bochum, November 2024.
Lehe, M. S. (2024). Essst?rung und Diversit?t? - Ich sehe ?was, ?was du nicht siehst?!. Vortrag am TherapieCentrum für Essst?rungen, München, Oktober 2024.
Lehe, M. S., Paslakis, G., & Steins-L?ber, S. (2024). Diversit?t bei Ess- und K?rperbildst?rungen: Ergebnisse einer Onlinestudie aus der Perspektive von Gender und sexueller Orientierung. Vortrag im Rahmen des Deutschen Kongresses für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Berlin, M?rz 2024.
Lehe, M. S. & Steins-L?ber, S. (2023). Diversit?t bei Ess- und K?rperbildst?rungen - eine Frage des Blickwinkels? Ergebnisse einer Onlinestudie zu K?rperbild und k?rperbezogenem Verhalten im Spiegel von Geschlecht und sexueller Orientierung. Vortrag im Rahmen des Gemeinsamen Kongresses der Deutschen Adipositas-Gesellschaft und Deutschen Gesellschaft für Essst?rungen, Gera, September 2023.
Halbeisen, G., Lehe, M. S., & Paslakis, G. (2023). iSMEsH: Intervention gegen die Stigmatisierung von M?nnern mit Essst?rung in der haus?rztlichen Versorgung. Postervortrag im Rahmen des Auftaktworkshops für die Projekte des BMG-F?rderschwerpunktes "Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen", Bonn, September 2023.
Lehe, M. S. (2023). Diversit?t bei Ess- und K?rperbildst?rungen - eine Frage des Blickwinkels auf Gender und sexuelle Orientierung?". Vortrag im Rahmen der Veranstaltung "queer geforscht" der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg, Bamberg, Juni 2023.
- Klinisch-psychologische Basisfertigkeiten (Kurs C)
- 2,00 SWS
- Martin Lehe
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Klinisch-psychologische Basisfertigkeiten (Kurs C)
- Fallkonzeption und Therapieplanung
- 2 SWS
- Martin Lehe
- Das zweite Blockwochenende im Dezember findet ggf. in den R?umen der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz statt. Bitte erfragen Sie Details beim Dozenten.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Fallkonzeption und Therapieplanung
Seminare
Blockseminare
[2024] | Bestellung zum Prüfer für die Staatsprüfung für Psychologische Psychotherapeut:innen mit dem Vertiefungsgebiet "Verhaltenstherapie" |
[04/2019 - 03/2023] | Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie am Centrum für Integrative Psychotherapie (CIP) Bamberg - Erhalt der Approbation in 05/2023 |
[10/2016 - 03/2019] | Studium der 球探足球比分 (M.Sc.) an der Friedrich-Alexander-Universit?t Erlangen-Nürnberg, Schwerpunkt "Entwicklungsorientierte Klinische 球探足球比分", Masterarbeit "Neuronale Verarbeitung von Nahrungsreizen bei Patient*innen mit Essst?rung" |
[01 - 05/2018] | Auslandsstudium an der University of Plymouth/UK, Schwerpunkt: "Psychological Research Methods" |
[04 - 07/2016] | Forschungspraktikum am Karolinska Institutet Center for Neurodevelopmental Disorders, Stockholm/Schweden |
[10/2012 - 07/2016] | Studium der 球探足球比分 (B.Sc.) an der Friedrich-Alexander-Universit?t Erlangen-Nürnberg |
[seit 07/2023] | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universit?tsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Medizin-Campus OWL, Ruhr-Universit?t Bochum |
[seit 04/2022] | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Klinische 球探足球比分 und Psychotherapie, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg |
[09/2020 - 03/2023] | Psychologischer Psychotherapeut i.A. an der Ambulanz des Centrums für Integrative Psychotherapie (CIP) Bamberg |
[04/2020 - 09/2020] | Psychologischer Psychotherapeut i.A. an der Psychosomatischen und Psychotherapeutischen Abteilung am Universit?tsklinikum Erlangen (integrativer TP-VT-Behandlungsschwerpunkt Essst?rungen) |
[05/2019 - 03/2020] | Psychologischer Psychotherapeut i.A. an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Universit?tsklinikum Jena (Behandlungsschwerpunkt Pers?nlichkeitsstile und -st?rungen) |
[02/2015 - 04/2019] | Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft an der Kinder- und Jugendabteilung für Psychische Gesundheit am Universit?tsklinikum Erlangen, Forschungsgruppen "Essst?rungen" und "Pr?natale/Frühe Risiken" |
Wissenschaftliche Methoden
[12/2024] | Introduction to Python Programming for Social Scientists (Rebeka O. Szabó, PhD, Corvinus University of Budapest) |
[05/2024] | Cluster Analysis and Latent Class Analysis (Prof. Dr. Robin Samuel, University of Luxembourg) |
[12/2023] | Mixed Methods for Social Science Research - combining qualitative and quantitative approaches (Prof. Dr. Ingo Rohlfing, Universit?t Passau) |
[01/2023] | Group Comparison with Structural Equation Models (Dr. Marie-Ann Sengewald, LIfBi Bamberg) |
Hochschullehre
[01/2025] | Schulung zum Prüfer und Multiplikator zur Durchführung der anwendungsorientierten Parcoursprüfung (aoPP), Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen (IMPP) |
[01/2024] | Deliberate Practice in der Psychotherapieausbildung (Dozent:innen-Training), Forschungsprojekt "DeeP", Universit?ten Heidelberg und Jena |
[05/2022 - 11/2023] | Zertifikat Hochschullehre der Bayerischen Universit?ten - Grundstufe |
Psychotherapie
[05/2023 und 10/2023] | Interkulturelle Psychotherapie / Patriarchale Kulturen in der Psychotherapie (MIND prevention, Berlin) |
[09/2020] | Fortbildungscurriculum Traumatherapie (Universit?ten Ulm und Bielefeld) |
[11/2019] | Fortbildung "Traumafokussierte kognitive Verhaltenstherapie" (Universit?t Eichst?tt-Ingolstadt) |
Netzwerke & Mitgliedschaften
- Deutsches Netzwerk Stigmaforschung [seit 11/2024]
- Netzwerk Essst?rungen Bamberg/Forchheim [seit 03/2024]
- Interdisciplinary Forum "Gender Dialogues" (Karls-Universit?t Prag & Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg) [seit 02/2023]
- Psychotherapeutenkammer Bayern
- Eating Disorder Research and Discussion Group (University College London) [seit 01/2023]
Stipendien
[06/2016 - 05/2018] | Stipendiat im Lebenswissenschaftlichen Kolleg der Studienstiftung des Deutschen Volkes |
[07/2013 - 03/2022] | Stipendiat des Evangelischen Studienwerkes e.V. Villigst |