Aktuelle Ausstellungen

Auf den Spuren von Hans Fehn im Bayerischen Wald

Im Sommer 2025 wird im Freilichtmuseum Finsterau eine gemeinsame Ausstellung des Zweckverbands Niederbayerische Freilichtmuseen in Kooperation mit dem Leibniz-Institut f¨¹r L?nderkunde in Leipzig und der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg gezeigt:

Hans Fehn (1903¨C1988) galt zu Lebzeiten als einer der bedeutendsten Experten der geographischen Landeskunde Bayerns. In den 1930er Jahren bereiste er mehrfach den Bayerischen Wald, um das dortige Siedlungsbild wissenschaftlich zu erfassen. Insbesondere das kleine Waldhufendorf Leopoldsreut, das seit 1963 als "verlassenes Dorf" zum Mythos geworden ist, hatte es ihm angetan. Die Ausstellung "Leopoldsreut im Fokus der Wissenschaft" beleuchtet Hans Fehns beruflichen Werdegang als Geograph im Dritten Reich und seine Forschung in Leopoldsreut. Dazu zeigt die Ausstellung zahlreiche historische Aufnahmen und Dokumente aus dem Teilnachlass Hans Fehn.

16.07.2025 bis 09.11.2025