Wissenschaft sollte die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegeln und sich an allen Menschen orientieren - und doch gibt es immer noch Wissenslücken, insbesondere bei geschlechterdifferenzierten Perspektiven. Das Zentrum für Geschlechtersensible Forschung (ZGF) setzt sich dafür ein, geschlechterdifferenzierte Perspektiven systematisch zu st?rken, Forschungslücken zu schlie?en und eine gute wissenschaftliche Praxis sicherzustellen. Die Gründung des ZGF markiert einen bedeutenden Schritt in der St?rkung der wissenschaftlichen Exzellenz sowie der nachhaltigen Verankerung von Geschlechtersensibilit?t an unserer Universit?t. 

Beim Gründungsakt des ZGF haben wir nicht nur den Meilenstein der Zentrumsgründung, sondern auch die vielf?ltigen geschlechtersensiblen Forschungsarbeiten an der Universit?t Bamberg und darüber hinaus gefeiert: Unsere Posterausstellung bot Einblick in 13 verschiedene Forschungsarbeiten. Von verlorenen Frauen in der Literatur bis hin zur Stigmatisierung von M?nnern mit Essst?rungen in der haus?rztlichen Versorgung - alle Beitr?ge verdeutlichten die Bedeutung von Geschlechtersensibilit?t in diversen Fachdisziplinen.