AntCoCo

Forschung zu sp?tantiken Verfassungen

Der ERC f?rdert Spitzenforschung an den Grenzen des Wissens. Was macht Ihr Projekt AntCoco au?ergew?hnlich?

Gesetze sind in der Regel kurz und (zumindest für Juristen) klar formuliert. Nicht so sp?tantike Gesetze (Verfassungen genannt): Sie k?nnen erstaunlich lang sein und ihren rechtlichen Inhalt in einer Sprache verstecken, die uns barock erscheint. Die überwiegende Mehrheit dieser antiken Gesetze ist jedoch nur teilweise erhalten: Was wir haben, sind die juristischen Kerne, die aus den vollst?ndigen Verfassungen herausgel?st wurden. Die vollst?ndigen Verfassungen selbst sind erschreckend wenig erforscht worden.

Was m?chten Sie mit Ihrem Projekt erreichen?

Es gibt keine zufriedenstellende Sammlung der vollst?ndigen Verfassungen. Diese Lücke muss geschlossen werden. In der Sp?tantike wurden diese Texte als bemerkenswerte Produktionen von litterati akzeptiert, und sie wurden von einigen der besten Autoren der Zeit verfasst. Ihr Charakter als Literatur wurde nie untersucht. Die Konstitutionen verwenden einen überraschend komplizierten Prosa-Rhythmus, der nicht einfach zu bewerten ist; in dieser Hinsicht will AntCoCo eine entscheidende Hilfe bieten.

Der ERC f?rdert insbesondere Grundlagenforschung und er?ffnet den Forschenden wissenschaftliche Spielr?ume. Wie sieht das Forschungsdesign von AntCoCo aus?

Der Ansatz überschreitet verschiedene Grenzen zwischen den Disziplinen. Für Texte, die Gesetze waren, aber als Literatur angesehen wurden, muss man Rechtshistoriker und Philologen zusammenbringen; um den Sitz im Leben dieser Texte zu verstehen, braucht man Historiker. Einige der Verfassungen sind nur in Inschriften oder auf Papyri überliefert, so dass man Epigraphen und Papyrologen ben?tigt. Die Auswertung des Prosarhythmus wird durch ein ausgeklügeltes IT-Tool unterstützt, für dessen Erstellung ein Programmierer dem Team beigetreten ist.

Mit Ihrem Projekt ACO (Link) haben Sie bereits erfolgreich einen ERC Starting Grant eingeworben. Was hat Sie dazu motiviert, sich gleich nach Projektende für einen ERC Consolidator Grant zu bewerben?

Die Verwaltung von Finanzhilfen hat ihre Vor- und Nachteile. Es gibt zahlreiche Berichtspflichten, es ist viel Verwaltungsarbeit zu leisten, es ist viel Personalmanagement involviert, man ist von der Arbeit anderer abh?ngig. Andererseits haben Sie die Ressourcen, um einem selbst gew?hlten Forschungsproblem wirklich auf den Grund zu gehen, Sie k?nnen sich auf eine Sache konzentrieren, Sie sind in der Lage, vielversprechende Nachwuchswissenschaftler in einem frühen Stadium ihrer Karriere zu unterstützen. Kurz gesagt: Entweder man hasst die Verwaltung von F?rdermitteln oder man liebt sie. Ich pers?nlich geh?re zur zweiten Gruppe, und deshalb habe ich einen weiteren F?rderantrag entwickelt.

Was sind die Besonderheiten und Unterschiede in der Bewerbung zwischen ERC Starting und Consolidator Grant?

Was das Schreiben von Vorschl?gen angeht, gibt es keinen Unterschied zwischen StG und CoG. Der Hauptunterschied ist der Wettbewerb: StG ist 2 bis 7 Jahre nach der Promotion, d. h. Ihre Konkurrenten sind meist promovierte Forscher oder Assistenzprofessoren, von denen nur wenige eine feste Stelle haben. CoG ist 7 bis 12 Jahre nach der Promotion, d. h. Sie werden es jetzt mit fest angestellten Professoren zu tun haben, die meisten vielleicht auf der Ebene der Assoziierten, aber auch viele auf der Ebene der Vollprofessoren.

Weitere Informationen
球探足球比分: Prof. Dr. Dr. Dr. Peter Riedlberger
Professur für Geschichte und Kultur der Sp?tantike
Link zur Projektseite: http://www.riedlberger.de/index.html  
Weitere Details in der Forschungsdatenbank der Europ?ischen Kommission: https://cordis.europa.eu/project/id/101001991