13.01.2025: Informationsveranstaltung ?Trennungsrechnung“

Datum:     13.01.2025
Uhrzeit:    10:00 – 12:00 Uhr
Ort:            Online/Virtuell

Das Dezernat Forschungsf?rderung und Transfer (Z/FFT) l?dt zusammen mit den Abteilungen Justitiariat, Haushalt und Steuerangelegenheiten herzlich zur Informationsveranstaltung ?Trennungsrechnung“ ein.

Hintergrund

Aufgrund des EU-Beihilferahmens ist es notwendig, wirtschaftliche und nichtwirtschaftliche T?tigkeiten sowie deren Finanzierung, Kosten und Erl?se voneinander zu trennen. Als ?wirtschaftliche“ Projekte im Sinne der Trennungsrechnung gelten beispielsweise:

  • Auftragsforschung
  • Dienstleistungen
  • Aktives Sponsoring
  • Anwendung gesicherter Erkenntnisse

Inhalte der Veranstaltung

W?hrend der Veranstaltung erhalten Sie eine ?bersicht über:

  • Die Grundlagen der Trennungsrechnung
  • Die Unterscheidung zwischen ?wirtschaftlichen“ und ?nicht-wirtschaftlichen“ T?tigkeiten
  • Kalkulation und Angebotserstellung
  • Details zum Drittmittelprozess bei wirtschaftlichen T?tigkeiten

Agenda

1. Begrü?ung

2. Einführung in die Trennungsrechnung

3. Identifikation und Abgrenzung von ?wirtschaftlichen“ und ?nicht-wirtschaftlichen“ T?tigkeiten

4. Kalkulation und vertragliche Grundlagen

5. Drittmittelprozess

6. Zust?ndigkeiten und Ansprechpersonen

7. Fragen und Diskussion

Anmeldung

Die Teilnahme ist auf 25 Personen begrenzt. Bitte melden Sie sich verbindlich bis zum 13. Dezember 2024 per E-Mail an:
trennungsrechnung.fft@uni-bamberg.de

Sollte die maximale Teilnehmendenzahl erreicht werden, wird zeitnah ein zus?tzlicher Termin angeboten. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Best?tigung, der Einwahl-Link wird einige Tage vor der Veranstaltung bereitgestellt.

球探足球比分

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an:

Frau von der Ruhr

Dezernat Z/FFT
Telefon: 0951 863 1286
E-Mail: trennungsrechnung.fft@uni-bamberg.de