Zu welcher Fakult?t geh?re ich?
An der Universit?t Bamberg gibt es vier Fakult?ten: die Fakult?ten 球探足球比分 Kulturwissenschaft (GuK), Humanwissenschaft (Huwi), Sozial- und Wirtschaftswissenschaft (SoWi), sowie Wirtschaftsinformatik & Angewandte Informatik (WIAI). Eine Fakult?t ist ein Teil einer Universit?t, der sich mit einem bestimmten Fachbereich besch?ftigt. Dazu gibt es in Bamberg noch das Lehramt: zwar findet das erziehungswissenschaftliche Studium an der Fakult?t Huwi statt, durch die zahlreichen Unterrichtsf?cher tragen aber alle Fakult?ten zum Lehramtsstudium bei.
Egal ob nur Module an einer Fakult?t belegt werden, oder durch beispielsweise das Lehramt oder einen Mehr-Fach-Bachelor an Lehrveranstaltungen verschiedener Fakult?ten teilnimmst - formal geh?ren alle Studierenden immer zu nur einer Fakult?t. Diese Zuordnung ist in einigen Bereichen wichtig. Einerseits sollten Studierende an den richtigen, von deiner Fakult?t für dich organisierten Events w?hrend der EET teilnehmen, und nicht bei einer fakult?tsfremden Veranstaltung landen. Andererseits wird so auch festgelegt an welcher Fakult?t die Studierendenvertretung gew?hlt werden darf, und damit einher geht auch eine Tendenz welcher Fachschaft beigetreten werden sollte (oder dem Referat LeB).
Es lohnt sich, kurz innezuhalten und die eigene Fakult?t zu ermitteln. Unten gibt es dazu noch Infos zum Zuordnungsverfahren beim Lehramt (Nicht automatisch Fakult?t Huwi!) und Mehr-Fach-Bachelorstudieng?ngen. Es ist auch darauf zu achten, in welcher Studienform man in welchem Fach eingeschrieben ist, also ob (erstes) Hauptfach, erweitertes Hauptfach, zweites Hauptfach, Nebenfach, oder Didaktikfach. Das kann wichtig sein, damit die richtigen Veranstaltungen w?hrend der EET besucht werden k?nnen.
Mehr-Fach-Bachelorstudieng?nge
Mit der Kombination Hauptfach & zwei Nebenf?cher werden Studierende der Fakult?t zugeordnet, die das jeweilige Hauptfach anbietet.
Mit der Kombination Erweitertes Hauptfach & Nebenfach werden Studierende der Fakult?t zugeordnet, die das jeweilige Erweitertes Hauptfach anbietet.
Mit der Kombination Hauptfach & Hauptfach werden Studierende der Fakult?t zugeordnet, die das jeweilige Erstes Hauptfach, also das Hauptfach in dem die Bachelorarbeit geschrieben wird, anbietet.
Lehramt
Beim Lehramt an Grundschulen und beim Lehramt an Mittelschulen werden Studierende der Fakult?t zugeordnet, die das jeweilige Unterrichtsfach anbietet.
Beim Lehramt an Realschulen und beim Lehramt an Gymnasien ist es schon etwas schwieriger: Da hier zwei gleichwertige Unterrichtsf?cher belegt werden und zu Beginn noch nicht klar ist in welchem Fach die Abschlussarbeit geschrieben wird (oder in den Erziehungswissenschaften), werden Studierende der Fakult?t zugeordnet, die das Unterrichtsfach I anbietet (also das Unterrichtsfach, welches bei deiner Immatikulation zuerst angegeben wurde).
Immernoch unsicher?
Um abschlie?ende Klarheit zu erlangen, kannst die Fakult?tszugeh?rigkeit auch über das Onlinesystem QIS gekl?rt werden. Dabei sind folgende Schritte zu befolgen:
- Im Webbrowser https://www.qis.uni-bamberg.de/ ?ffnen
- Mit ba-Nummer anmelden (Deine Anmeldedaten hast du zusammen mit deiner Immatrikulationsbest?tigung per Post erhalten.)
- Links den Reiter Studienbescheinigungen w?hlen
- Mittig die Kategorie Weitere Bescheinigungen: Wahlbenachrichtigung, ?berweisungsbetrag, Verlaufsbescheinigung... w?hlen
- Zuletzt die Bescheinigung Datenkontrollblatt w?hlen
Im heruntergeladenen PDF ist die zugeordnete Fakult?t vermerkt. Bei weiteren Fragen zu dieser Zuordnung hilft die Studierendenkanzlei weiter.