Tagungsprogramm
"Digitale Souver?nit?t in der Schule - Konzepte, Kompetenzen und Pr?vention"
Wann? 2. Oktober 2019 von 10.30 - 17.00 Uhr
Wo? Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg | MG1 und MG 2 | 96047 Bamberg
| Zeit | 2. Oktober 2019 - 10.30 - 17.00 Uhr | 
|---|---|
| 10.30 | Come together Empfang & Anmeldung | 
| 11.00 | Gru?worte Prof. Dr. Dr. Godehard Ruppert, Pr?sident der Universit?t Bamberg Christian Bredl, Leiter der TK-Landesvertretung Bayern Patrick Hey, Condrobs e.V. | 
| 11:30 | Bayerische Digitalisierungs-Offensive in den Schulen | 
| 12:00 | Entwicklung und Einsatz von digitalen Medien im Unterricht - Prof. Dr. Jorge Gro?, Didaktik der Naturwissenschaften, Universit?t Bamberg | 
| 12:30 | Entwicklung und Einsatz von Ma?nahmen zur Pr?vention des dysfunktionalen und pathologischen Mediengebrauchs Prof. Dr. J?rg Wolstein, Professur für Pathopsychologie, Universit?t Bamberg | 
| 13.00 | Mittagspause mit Imbiss | 
| 14:00 | Workshoprunde 1 
 A: Medienkompetenz-Projekte für weiterführende Schulen 
 B: Mobbingpr?ventionsprojekt 
 C: Digitale Medien in der Grundschule 
 D: Hilfestellung zur Erarbeitung eines Digitalprojekts 
 
 | 
| 15:00 | Kaffeepause | 
| 15:15 | Workshoprunde 2 Angebotene Workshops siehe Workshoprunde 1 | 
| 16:15 | Zusammenfassung der Ergebnisse aus den Workshops | 
| 16.45 | Schlusswort | 
Moderation: Prof. Dr. Barbara Drechsel
