Bildungsinnovationen
Bildungsinnovationen sind entscheidend, um Lehrkr?ftebildung an die Herausforderungen einer sich wandelnden Gesellschaft anzupassen. Wir gestalten diesen Wandel aktiv – durch die Entwicklung, Erprobung und Umsetzung zukunftsweisender Konzepte im engen Austausch mit Wissenschaft und Schulpraxis.
Aufgaben des Leitungsbereichs
- Steuerung und Weiterentwicklung zukunftsorientierter Ans?tze in der Lehrkr?ftebildung unter Berücksichtigung aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen (z.?B. Internationalisierung der Lehrkr?ftebildung, Diversit?t und Inklusion, Beratungskompetenzen)
 - F?rderung interdisziplin?rer und forschungsorientierter Ans?tze zu Bildungsinnovationen
 - Transfer in die schulische Praxis und in die Fortbildung von Lehrkr?ften
 - Vernetzung mit regionalen, nationalen und internationalen Partnerinnen und Partnern im Bildungsbereich
 
Zugeh?rige Arbeitsbereiche
In den Leitungsbereichen sind verschiedene Arbeitsbereiche angesiedelt, die teilweise Hand in Hand ineinandergreifen und eng zusammenarbeiten.

