Beratungslehramt: schulp?dagogischer Bereich
Herzlich willkommen, liebe Studierende des Erweiterungsstudiums Beratungslehramt!
Hier finden Sie aktuelle Informationen, Hinweise und Materialien rund um den schulp?dagogischen Bereich des Erweiterungsstudiums sowie zu den Lehrveranstaltungen ab dem Wintersemester 2025/2026.

Einen umfassenden ?berblick über die Module, Inhalte und Kompetenzziele bietet das Modulhandbuch.
Au?erdem erfahren Sie dieser Seite, wie das Erweiterungsstudium aufgebaut ist und an wen Sie sich bei Fragen wenden k?nnen.
Falls Sie noch nicht im VC-Kurs Beratungslehrkraft angemeldet sind, holen Sie das bitte nach – dort erhalten Sie alle aktuellen Informationen zu Lehrveranstaltungen, Terminen und Materialien.
Aktuell überarbeiten wir den schulp?dagogischen Teil des Studiengangs. Die Lehrangebote werden neu strukturiert und inhaltlich erweitert.
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Im laufenden Wintersemester 2025/2026 erwarten Sie folgende Veranstaltungen:
Neues Seminarangebot ab SoSe 26
Ausnahmeregelung für WiSe 2025/2026 (s. VC-Nachricht vom 11.08):
vhb-Kurs: Gestaltung von schulischen Beratungsangeboten im analogen und virtuellen Raum (Beer)
Weitere Informationen in UnivIS
Bei Interesse melden Sie sich bitte direkt per E-Mail an: zebera.zlb(at)uni-bamberg.de
Option 1:
Praxisseminar – Superkr?fte bei Schüler:innen wecken: Sprachlernberatung im schulischen Kontext (Herrmann)
Weitere Informationen in UnivIS
Option 2:
Bereiche der F?rderung: Verhalten und Erleben (Anderka)
Weitere Informationen in UnivIS
Anmeldung für beide Seminare: 15.09.–26.09.2025
über den VC-Kurs ?Interdisziplin?re Erziehungswissenschaft“ (ohne Passwort)
Neues Seminarangebot ab SoSe 26
Neues Seminarangebot ab SoSe 26
(Inklusive) Schulentwicklung für Studierende Beratungslehramt und Individuelle F?rderung (InSel (BLK: Elfi)) (Anderka)
Weitere Informationen in UnivIS
Anmeldung: 15.09.–26.09.2025
über den VC-Kurs ?Interdisziplin?re Erziehungswissenschaft“ (ohne Passwort)
Hier(153.3 KB) finden Sie eine ?bersicht über die gelisteten Lehrveranstaltungen.
Bei allen Fragen zum schulp?dagogischen Teil des Erweiterungsstudiums Beratungslehrkraft wenden Sie sich bitte jederzeit an:
Dr. Christof Beer
zebera.zlb(at)uni-bamberg.de