Programm Wintersemester 2009/10
Auf dieser Seite finden Sie Links zu den Veranstaltungen des ZEMAS im
Wintersemester 2009/10
- ab 20. Oktober 2009
 Medi?vistisches Seminar "Digitalisierung von frühneuzeitlichen Handschriften - eine Kooperation von Medieninformatik und Neuerer Geschichte"
 Organisation: Dr. Christian Kuhn/Dipl.-Wirtsch. Inf. Stefanie Sieber
- 23. und 30. Oktober 2009
 Medi?vistisches Seminar "Medizin im Mittelalter"
 Organisation: Prof. Dr. Stefanie Stricker/Prof. Dr. Andrea Schindler
- 26. Oktober 2009 - 8. Februar 2010
 Medi?vistisches Oberseminar
 Organisation: Prof. Dr. Klaus van Eickels/Prof. Dr. Andrea Schindler
- 17. November 2009 - 9. Februar 2010
 Arch?ologisches Kolloquium(15.4 KB, 1 Seite)
 Organisation: Prof. Dr. Ingolf Ericsson/Prof. Dr. Michaela Konrad/Prof. Dr. Lorenz Korn/Prof. Dr. Andreas Sch?fer
- 21. November 2009 und 23. Januar 2010
 Medi?vistisches Seminar "Gottesurteile in literarischen und historischen Quellen"
 Organisation: Dr. Maurice Sprague/Anika Auer M.A.
- 11. - 12. Dezember 2009 in Bamberg
 22. - 23. Januar 2010 in Gie?en
 Nachwuchskolloquium "Gelehrsamkeit"
 Organisation: Prof. Dr. Ingrid Bennewitz/Prof. Dr. Klaus van Eickels, Bamberg und Prof. Dr. Christine Reinle/Prof. Dr. Cora Dietl, Gie?en
- 11. bis 13. M?rz 2010
 genus & generatio - Rollenerwartungen und Rollenerfüllungen im Spannungsfeld der Geschlechter und Generationen in Antike und (Früh-)Mittelalter
 Organisation: DFG-Graduiertenkolleg "Generationsbewusstsein und Generationskonflikte in Antike und Mittelalter"
Sobald Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen vorliegen, werden diese hier ver?ffentlicht.
