Berufskundlicher Vortrag mit Heike Bazak (Archivarin Bern)
 Organisation: Prof. Dr. Christof Rolker
Freitag, 18. Januar 2019, 14:00 Uhr s.t.; Sitzungsraum des ZEMAS (KR10/03.03)  
Der Berufskundliche Vortrag zur Berufspraxis mit Heike Bazak, Leiterin des PTT-Archivs bern/K?niz, soll aufzeigen, welche Wege es für Absolventen und Absolventinnen der historischen Disziplinen gibt und welchen Herausforderungen sie sich im Berufsleben stellen müssen.
Werdegang:
Heike Bazak, geboren 1976 in  Konstanz, ist seit 2009  Leiterin des PTT-Archivs, Bern/K?niz. Davor war  sie 2005-2006  Projektmitarbeiterin und 2007-2009 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im  Konzernarchiv der Georg Fischer AG  und der Eisenbibliothek,  Schaffhausen. 2001 arbeitete sie als Volont?rin  im Geldmuseum,  Frankfurt am Main. Von 2004-2005 war sie  Studienberaterin für das Fach  Geschichte an der Universit?t Konstanz. Heike Bazak studierte Geschichte  und Politikwissenschaft an  der Universit?t Konstanz und der Kingston  University, London (Abschluss  Magistra Artium 2004). Berufsbegleitend  erwarb sie danach sowohl einen  MAS IS an der HTW Chur (Abschluss 2009)  als auch ein Diplom zur Verbands-/NPO-Managerin am Verbandsmanagement   Institut an der Université Fribourg (Abschluss 2013). Seit 2014 ist sie   Mitglied im Bildungsausschuss des Vereins Schweizerischer Archivarinnen   und Archivare (VSA) und seit 2015 im Vorstand des VSA.