Programm Sommersemester 2016
Auf dieser Seite finden Sie Links zu den Veranstaltungen des ZEMAS im
Sommersemester 2016
- 31.M?rz - 1. April 2016
Studentisches Arch?ologiesymposium
Organisation: Prof. Dr. Ingolf Ericsson - April -Juli 2016
Ringvorlesung "Richard L?wenherz"
Organisation: Prof. Dr. Ingrid Bennewitz/Prof. Dr. Klaus van Eickels - 22. April 2016
Sprachen des Mittelalters Teil 11: Gotisch
Organisation: Prof. em. Dr. Rolf Bergmann - 29. April 2016
Sprachen des Mittelalters Teil 12: Mittelenglisch
Organisation: Prof. Dr. Gabriele Knappe - 27. Mai 2016
Exkursion nach Rothenburg ob der Tauber
Organisation: PD Dr. Andrea Schindler/Valentina Tonino - 03. Juni 2016
Nachwuchskolloquium der Studierenden der Interdisziplin?ren Mittelalterstudien
Organisation: Linda Wolters, B.A./Maximiln Stimpert, B.A. - 15.-16. Juni 2016
Literarische Mittelaltergespr?che mit der Autorin Ursula Posnanski
Organisation: Dr. Detlef Goller - 18.-20. Juli 2016
"Europ?ische Mythen neu erz?hlt. Mittelalterrezeption im anglo-amerikanischen Raum."
Kongress in Kooperation mit der International Society for the Study of Medievalism
Organisation: Prof. Dr. Ingrid Bennewitz/Prof. Dr. Klaus van Eickels/Prof. Dr. Christoph Houswitschka/PD. Dr. Andrea Schindler - Sommersemester 2016
Medi?vistisches Seminar: "Musik im Mittelalter"
Organisation: PD Dr. Andrea Schindler/Max Stimpert, B.A./Linda Wolters, B.A. - Sommersemester 2016
Blockveranstaltung Graduiertenschule:
Mittelalterrezeption in der Kultur der Postmoderne
Organisation: Dipl.-Germ. Sarah B?hlau/Janina Dillig, M.A. - Sommersemester 2016 - Wintersemester 2016/2017
Ausstellung ?Der letzte Weg. Tod und Bestattung in Mittelalter und Neuzeit“ im Di?zesanmuseum Bamberg vom 18.8.–13.11.2016
Organisation: Prof. Dr. Ingolf Ericsson mit Studierenden in Kooperation mit dem Di?zesanmuseum Bamberg - Sommersemester 2016 - Wintersemester 2016/2017
Sonderausstellung KONSUM im Historischen Museum Bamberg vom 22.5.–23.10.2016
Organisation: Prof. Dr. Michaela Konrad mit Studierenden in Kooperation mit den Museen der Stadt Bamberg und dem LIMESEUM Ruffenhofen
Sobald Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen vorliegen, werden diese hier ver?ffentlicht.
Bamberger Katalog (Universit?tsbibliothek)FIS (Forschungsinformationssystem) FlexNow2 Intranet Office 365 Online-Dienste
(Studierendenkanzlei) UnivIS Uni-Webmail:
https://mailex.uni-bamberg.de
https://o365.uni-bamberg.de Virtueller Campus
(Studierendenkanzlei)
https://mailex.uni-bamberg.de
https://o365.uni-bamberg.de