Programm 2009
Auf dieser Seite finden Sie Links zu den Veranstaltungen des ZEMAS im
Sommersemester 2009
- 01.–05. M?rz 2009 
 13. Symposion des Medi?vistenverbandes in Bamberg: ?Farbiges Mittelalter? Farbe als Materie, Zeichen und Projektion in der Welt des Mittelalters“
 Organisation: Prof. Dr. Ingrid Bennewitz
- 27. April - 13. Juli 2009
 Ringvorlesung: "Bildung im Mittelalter"
 Organisation: Dr. Andreas Goltz
- 12. Mai - 21. Juli 2009
 Arch?ologisches Kolloquium(14.3 KB, 1 Seite)
 Organisation: Prof. Ericsson/Prof. Konrad/Prof. Korn/Dr. Züchner
- 22. Mai/29. Mai/5. Juni 2009
 Medi?vistisches Seminar: Das mittelalterliche Bamberg als Kirchenlandschaft - ein Kirchenspaziergang"
 Organisation: Prof. Dr. Achim Hubel/Prof. Dr. Peter Wünsche
- 5. - 6. Juni 2009
 Internationales Studienkolloquium Mittelalter- und Neuzeitarch?ologie (ISMANZ)
 Organisation: Laura Kriete/Hendrik Rohland (Lehrstuhl Prof. Dr. Ingolf Ericsson)
- 23.-25. September 2009
 Interdisziplin?re Nachwuchstagung "Genealogisches Bewusstsein als Legitimation. Inter- und intragenerationelle Auseinandersetzungen sowie die Bedeutung von Verwandtschaft bei Amtswechseln"
 Organisation: DFG-Graduiertenkolleg"Generationenbewusstsein und Generationenkonflikte in Antike und Mittelalter"
Sobald Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen vorliegen, werden diese hier ver?ffentlicht.
