Bamberger medi?vistische Gastvortr?ge

2025

21. Mai 2025
471. Bamberger Medi?vistischer Gastvortrag
Henrike Haug (K?ln)
Email. Ein sch?ner Stein?

14. Mai 2025
470. Bamberger Medi?vistischer Gastvortrag
Anna Czarnowus (University of Silesia)
Medieval laughter from the perspective oft he history of emotions

05. Mai 2025
469. Bamberger Medi?vistischer Gastvortrag
Podiumsdiskussion: Mittelalter – Bildung – Kultur
mit Dr. Tilman Spreckelsen (FAZ), Volker Gallé (ehem. Kulturkoordinator Worms) und Dr. Ulrich Steckelberg (E.T.A.-Hoffmann-Gymnasium)

29. Januar 2025
468. Bamberger Medi?vistischer Gastvortrag
Dr. Malena Ratzke (Uni Jena)
Materiale Hermeneutik in Handschriften der erz?hlenden Armenbibeln

28. Januar 2025
467. Bamberger Medi?vistischer Gastvortrag
Dr. Sascha Salatowsky (Coburg)
Buch, Brief und Bier. Jean Pauls intellektuelles Milieu um 1800

28. Januar 2025
466. Bamberger Medi?vistischer Gastvortrag
Dr. Claus Kropp (Welterbest?tte Kloster Lorsch und Freilichtlabor Lauresheim)
Furche um Furche. Experimentalarch?ologische Feldversuche des Freilichtlabors Lauresham

27. Januar 2025
465. Bamberger Medi?vistischer Gastvortrag
Prof. Dr. Stephan Freund (Magdeburg)
Des Kaisers letze Reise. Herrschaftspraxis, Feiern und Tod Ottos des Gro?en in den Jahren 972-973

20. Januar 2025
464. Bamberger Medi?vistischer Gastvortrag
Luisa Radohs (Freiburg)
Elitekultur in der mittelalterlichen Stadt - arch?ologische Ans?tze zur Untersuchung sozialer Differenzierung im urbanen Raum

13. Januar 2025
463. Bamberger Medi?vistischer Gastvortrag
Marie-Luise Kosan, M.A. (Nürnberg/Bamberg)/Dr. Isabell V?th (Tübingen)
Ambiguit?t in Bild und Text des 12./13. Jahrhunderts

2024

16. Dezember 2024
462. Bamberger Medi?vistischer Gastvortrag
PD Dr. Nina Nowakowski (Mainz)
Fürsorglichkeiit. Konfigurationen von Care in den Tristanromanen von Eilhart und Gottfried

10. Dezember 2024
461. Bamberger Medi?vistischer Gastvortrag
Dr. Hans Gaab (Fürth)
Johann Philipp Andreae (1699-1760) und seine Globen

09. Dezember 2024
460. Bamberger Medi?vistischer Gastvortrag
Prof. Dr. Markus Stock (Toronto)
Der Humanist Jan Otho, kreatives Schreiben auf Althochdeutsch und die Bibliothek von St. Pantaleon in K?ln

03. Dezember 2024
459. Bamberger Medi?vistischer Gastvortrag
Alexander Hubert (Würzburg)
Der Bamberger Humanist Joachim Camerarius d. ?. (1500-1574)

02. Dezember 2024
458. Bamberger Medi?vistischer Gastvortrag
Dr. Julia Becker (Würzburg)
Die Welt des Alexandrinischen Schismas. Vorstellung des Akademieprojekts ?Die Formierung Europas durch ?berwindung der Spaltung im 12. Jahrhundert“

26. November 2024
457. Bamberger Medi?vistischer Gastvortrag
Dr. Michael Kienzle (Universit?t Tübingen)
Burgenbau und Kulturlandschaft auf der Schw?bischen Alb

20. November 2024
456. Bamberger Medi?vistischer Gastvortrag
Dr. Beatrice von Lüpke (Universit?t Wien)
Adam und Eva nach dem Paradies. zur rezeption der Vita Adae et Evae im Mittelalter

19. November 2024
455. Bamberger Medi?vistischer Gastvortrag
Dr. Paul Schweitzer-Martin (München)
Der Bamberger Inkunabeldrucker Johann Sensenschmidt

18. November 2024
454. Bamberger Medi?vistischer Gastvortrag
Prof. Dr. Astrid Lembke (Mannheim)
Ammenm?rchen über Ritter Gawein: Wigalois und Widuwilt im 18. Jahrhundert

12. November 2024
453. Bamberger Medi?vistischer Gastvortrag
Dr. Bernd Posselt (München)
Heinrich II., Kunigunde und Hartmann Schedel

05. November 2024
452. Bamberger Medi?vistischer Gastvortrag
Dr. Dirk J?ckel (Bochum)
Wie bekommt man einen Heiligen? Heinrich II. zwischen hochmittelalterlicher Geschichtsschreibung und Legende

28. Oktober 2024
451. Bamberger Medi?vistischer Gastvortrag
Sebastian Scholz (Zürich)
Das Lorscher Arzneibuch und die Stellung der Medizin im frühen Mittelalter

21. Oktober 2024
450. Bamberger Medi?vistischer Gastvortrag
Dr. Chiara Croci (Lausanne)
Jungfrauen und Flammen: eine erneute Interpretation des Mosaikprogramms Paschalis I (817-824) in Santa Cecilia Trastevere, Rom

15. Juli 2024
449. Bamberger Medi?vistischer Gastvortrag
Prof. Dr. Tino Licht (Heidelberg)
Lectio sollemnis. Vortragszeichen in Bamberger Handschriften

08. Juli 2024
448. Bamberger Medi?vistischer Gastvortrag
Prof. Dr. Mathias Herweg (Karlsruhe)
Klang statt Sinn oder Klang als Sinn? Walthers von der Vogelweide multisensorische Variationen über AEIOU

26. Juni 2024
447. Bamberger Medi?vistischer Gastvortrag
Prof. Dr. Verio Santoro (Salerno)
Das historische Ged?chtnis der Langobardeen zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit

24. Juni 2024
446. Bamberger Medi?vistischer Gastvortrag
Dr. Ansgar Frencken (Ulm)
Zwischen Himmel und Erde. Die sp?tmittelalterliche Konzilsstadt als Klangraum

17. Juni 2024
445. Bamberger Medi?vistischer Gastvortrag
Dr. Florian Leitmeir (Würzburg)
Kl?nge machen R?ume. Neue Perspektiven auf die Visualisierung von Musik im Imperium Romanum

11. Juni 2024
444. Bamberger Medi?vistischer Gastvortrag
Dr. Bettina Jungklaus (Berlin)
Die Toten von Wolfenbüttel: Ergebnisse der ostionthropologischen Analysen einer st?dtischen Oberschicht der Frühen Neuzeit

10. Juni 2024
443. Bamberger Medi?vistischer Gastvortrag
Prof. Dr. Thomas McCarthy (Sarasota, Florida)
Die Wissenschaft des Singens. Die wichtigste Aufgabe eines M?nchs des 11. Jahrhunderts

27. Mai 2024
442. Bamberger Medi?vistischer Gastvortrag
Prof. Dr. Therese Bruggisser-Lanker (Zürich)
Die Harmonie der Welt. G?ttliche Ordnung und klangliche Sch?nheit als Fundament europ?ischer Kultur

23. Mai 2024
441. Bamberger Medi?vistischer Gastvortrag
Prof. Dr. Hans Ulrich Schmid (Leipzig)
Forlaazsenu dhir uuerdant dino suntea. Zum Projekt einer deskriptiven althochdeutschen Syntax

17. Mai 2024
440. Bamberger Medi?vistischer Gastvortrag
Maddalena Vaccaro und Amalia Galdi (Salerno)
Material and Textual Forms for Healing Experiences and Professionals: Local Devotions and the Scuola Medica Salernitana in the Context of Southern Italy

17. Mai 2024
439. Bamberger Medi?vistischer Gastvortrag
Prof. Dr. Shaun Tougher (Cardiff)
Byzantine Imperial Women and Narratives of Healing and Medicine

17. Mai 2024
438. Bamberger Medi?vistischer Gastvortrag
Prof. Dr. Stavroula Constantinou (Uni Zypern)
Byzantine Imperial Families as Beneficiaries of Healing Miracles

17. Mai 2024
437. Bamberger Medi?vistischer Gastvortrag
Dr. Laurence Totelin (Cardiff)
The ?Hands of God“: Pharmaka in Early Christian Miracles

13. Mai 2024
436. Bamberger Medi?vistischer Gastvortrag
Prof. Dr. Reinhard Strohm (Oxford)
Private und ?ffentliche Raumbedingungen mittelalterlicher Kirchenmusik

30. April 2024
435. Bamberger Medi?vistischer Gastvortrag
Dr. Karin Sczech
UNESCO-Welterbe mittelalterliches jüdisches Erfurt. (Nicht nur) arch?ologische Forschungen

29. April 2024
434. Bamberger Medi?vistischer Gastvortrag
Dr. Daniela Wagner (Wolfenbüttel)
H?rbares sichtbar machen. Zur Konstruktion von Klangr?umen in der mittelalterlichen Kunst

29. April 2024
433. Bamberger Medi?vistischer Gastvortrag
Prof. Dr. Maximilian Benz (