
Prof. Dr. rer. pol. habil. Detlef Sembill, Dipl.-Hdl.
Univ.-Professor em., Lehrstuhlbegründer
Emeritierter Professor der Fakult?t Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
K?rntenstra?e 7, D-96052 Bamberg
 E-Mail: detlef.sembill(at)uni-bamberg.de
Forschungsinteressen
- Komplexe Probleml?sef?higkeit
- Emotionale Befindlichkeit und Motivation
- Selbstorganisiertes Lernen
- Implementationsforschung
- (Re-)Konstruktion von komplexen Lehr-Lern-Arrangements
- Zeitressourcen und Handlungsspielr?ume
- Belastung am Arbeitsplatz Schule
- Kompetenzmessung
- Digitalisierung: Folgen-Nutzenabsch?tzung für Individuen, Bildungsinstitutionen, Gesellschaft
Forschungsprojekte
- Prozessanalysen Selbstorganisierten Lernens in kaufm?nnischen und gewerblichen Schulen (DFG Schwerpunktprogramm "Lehr-Lern-Prozesse in der kaufm?nnischen Erstausbildung" und BLK-Projekt)
- Motivationsanalysen in der betrieblichen Ausbildung (z.B.: Audi, Brose, Bankbetriebe)
- Nutzung neuer Medien in Schule und Betrieb (z.B.: Sparkassenfinanzgruppe, Telekom)
- Vernetztes Denken und Probleml?sungen in Schule und Betrieb (z.B.: Mannheimer Verkehrsverbund, Telekom)
- Optimierungsprobleme in der beruflichen Bildung (z.B.: Eidgen?ssische Hochschule für berufliche Bildung (EHB), Bundesamt für Berufsbildung und Technologie (CH), Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (CH))
- Kooperationsprojekte in/mit Bamberger Universit?tsschulen (Bamberg, Bayreuth, Schwabach, Forchheim)
- Verbundprojekt DOMPL-IK (im BMBF-ASCOT-Programm)
- Belastungsstudien (inkl. kardiovaskul?rer und endokriner Messungen)
Vita
- 25.04.1950 Geboren in Wiesbaden
- April 1956 - M?rz 1960 Besuch der Grundschule in Berlin
- April 1960 - M?rz 1963 Besuch des Gymnasiums zu Berlin-Steglitz
- April 1963 - Juni 1968 Besuch der Gro?en Schule (Gymnasium für Jungen) in Wolfenbüttel. Abschluss: Abitur
- 01.08.1968 - 30.09.1970 Banklehre bei der Dresdner Bank AG in Hannover. Abschluss: Kaufmannsgehilfenbrief (Bankkaufmann)
- Oktober 1970 - Mai 1976 Studium der Betriebswirtschaftslehre, seit SS 1972 der Wirtschaftsp?dagogik und Politik (ab WS 1972/73) in G?ttingen. Abschluss: Diplom-Handelslehrer
- Mai 1976 - Dezember 1977 Hilfskraft mit Examen am Seminar für Wirtschaftsp?dagogik der Georg-August-Universit?t G?ttingen (BLK-Projekt: Evaluation Schulpraktischer ?bungen)
- Januar 1978 - Dezember 1985 Wissenschaftlicher Assistent am Seminar für Wirtschaftsp?dagogik der Georg-August-Universit?t G?ttingen
- 06.02.1984 Promotion zum Dr. rer. pol. am Wirtschaftswissenschaftlichen Fachbereich der Georg-August-Universit?t G?ttingen in den F?chern Wirtschaftsp?dagogik, Betriebswirtschaftliche Marktlehre sowie Wirtschafts- und Sozialpsychologie (summa cum laude) (Gutachter: Professoren Dres. Achtenhagen und Fa?heber)
- Januar 1986 - Oktober 1990 Hochschulassistent am Seminar für Wirtschaftsp?dagogik der Georg-August-Universit?t G?ttingen
- 01.04.1989 - 31.10. 1990 Vertretung einer C-3-Professur für Berufs- und Wirtschaftsp?dagogik an der Fakult?t für Philosophie, 球探足球比分 und Erziehungswissenschaft an der Universit?t Mannheim
- 13.12.1989 Habilitation zum Dr. rer. pol. habil. am wirtschaftswissenschaftlichen Fachbereich der Georg-August-Universit?t G?ttingen
- 02.03.1990 Berufung auf die C-3-Professur für Berufs- und Wirtschaftsp?dagogik an der Fakult?t für Philosophie, 球探足球比分 und Erziehungswissenschaft an der Universit?t Mannheim (Ernennung: 31.10.1990)
- 18.11.1991 Berufung auf die C-4-Professur für Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Arbeits-, Berufs- und Wirtschaftsp?dagogik an der Justus-Liebig-Universit?t Gie?en (Annahme zum 01.4.1992; Ernennung 01.10.1992)
- 25.03.1992 Berufung auf die C-4-Professur für das Fachgebiet Wirtschaftsp?dagogik im Fachbereich Erziehungswissenschaften der Humboldt-Universit?t zu Berlin (abgelehnt)
- bis Mai 1994 Lehrauftr?ge und Prüfungen an der Universit?t Mannheim
- 1995 Listenpl?tze auf den Berufungslisten für Berufs- und Wirtschaftsp?dagogik in Erlangen-Nürnberg und Stuttgart-Hohenheim
- 14.05.1998 Berufung als Ordinarius auf den Lehrstuhl für Wirtschaftsp?dagogik (Neugründung) in der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakult?t der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg (Ernennung 01.04.1999)
- seit 01.10.2015 in Pension
Publikationen
T?tigkeiten in der Akademischen Selbstverwaltung
- Mitglied im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Georg-August-Universit?t G?ttingen
- Mitglied der Studienkommission des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften
- Mitglied des Vorstandes des Seminars für Wirtschaftsp?dagogik (als gew?hlter Vertreter der wissenschaftlichen Mitarbeiter)
- Mitglied des erweiterten Fakult?tsrates der Fakult?t Philosophie, 球探足球比分, Erziehung (PPE) der Universit?t Mannheim
- Prodekan der PPE-Fakult?t in Mannheim (WS 1991/92)
- Mitglied des Fachbereichsrats der Fakult?t Erziehungswissenschaften der Justus-Liebig-Universit?t Gie?en (WS 1992/93 bis WS 1998/99)
- Vorsitzender der Berufungskommission Systematische / Vergleichende Erziehungswissenschaft"
- Mitglied diverser Berufungskommissionen, Fachbereichsausschüsse und übergreifender Kommissionen, wie Promotionsausschuss Geisteswissenschaften etc.
- Vorstandsmitglied einer Professoren-Hochschulgruppe
- Konventsmitglied (WS 1998/99)
- stellv. Vorsitzender des Prüfungsausschusses Europ?ische Wirtschaft und Wirtschaftsp?dagogik an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
- Mitglied des Gründungsausschusses der Fakult?t Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik
- Mitglied der Senatskommission für Lehrerbildung
- Mitglied der Senatskommission für Fragen der Didaktik
- Prodekan der Fakult?t Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (01.04.2004 bis 31.03.2006)
- Mitglied des Diplomprüfungsausschusses Betriebswirtschaftslehre / Europ?ische Wirtschaft / Wirtschaftsp?dagogik (I + II)
- Studiendekan der Wirtschaftswissenschaften (2002-2007)
- Koordinator der Fachgruppe BWL (2007-2009)
- Mitglied des Fakult?tsrats der Fakult?t Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (01.04.2006 - 31.03.2008 und 01.10.2009 bis 30.09.2011)
- Mitglied des Prüfungsausschusses Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsp?dagogik/WI (01.10.2009 bis 30.09.2014)
- Studiengangsbeauftragter für die wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudieng?nge (WS 2009/10 bis SS 2011)
- Mitglied in der Fachgruppenkommission Betriebswirtschaftslehre zur Verwendung der Studienbeitr?ge 2011
- Vorsitzender der Eignungsfeststellungskommission für den Masterstudiengang Wirtschaftsp?dagogik
- Durchg?ngig Mitglied verschiedener Berufungskommissionen (z.T. mit Vorsitz)
Mitgliedschaften in akademischen Vereinigungen / Arbeitsgruppen
- 1980 - 1984 Delegierter der Bundesrepublik Deutschland für die EG-Arbeitsgruppe "Economics Education" (1980 Mailand; 1982 G?ttingen; 1984 Manchester)
- seit 1984 Mitglied in den Kommissionen "Arbeitsgruppe für empirisch-p?dagogische Forschung" (AEPF) und "Berufs- und Wirtschaftsp?dagogik" der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
- 1985 - 1999 Mitglied der "Stress and Anxiety Research Society" (STAR)
- 1985 - 1999 Mitglied des Arbeitskreises "Qualit?t von Schule" des Hessischen Instituts für Bildungsplanung und Schulentwicklung (HIBS)
- 1987 - 2015 Mitglied der "European Association for Research on Learning and Instruction" (EARLI)
- Gutachtert?tigkeiten für die Zeitschriften "P?dagogische 球探足球比分", "Unterrichtswissenschaft", "Empirical Research in Vocational Education and Training (ERVET)", "Zeitschrift für Erziehungswissenschaft (ZfE)", "Zeitschrift für Evaluation (ZfEv)", "Schweizer Ze
