Verbundprojekt VoLL-KI
?Von Lernenden lernen“ kurz VoLL-KI ist ein Verbundprojekt der Friedrich-Alexander-Universit?t Erlangen-Nürnberg (FAU) (Koordination), der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg und der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Coburg und wird von der Bund-L?nder-F?rderinitiative ?Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung“ gef?rdert. ?ber vier Jahre erhalten die beteiligten Einrichtungen Mittel, um datengetriebene KI-Verfahren und deren Anwendung in der Lehre voranzutreiben.
Teilprojekte
Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
VoLL-KI: Datenbasierte Analysen, Erkl?rungen und Hilfen
Friedrich-Alexander-Universit?t Erlangen-Nürnberg
VoLL-KI: Dom?nen- und Kompetenzmodellierung
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Coburg
VoLL-KI: Individualisierte Lernnavigation und Lernsituationen
Hochschulbildung gestalten:
Ganzheitlich, datengestützt und wissensbasiert
Das Verbundprojekt VoLL-KI entwickelt die Hochschulbildung auf drei Ebenen weiter. Dazu werden daten- und wissensbasierte Ans?tze der Künstlichen Intelligenz (KI) kombiniert. Basierend auf Vorarbeiten zu Wissensgraphen, Fehlerbibliotheken für Programmierung, intelligenten Tutorsystemen, erkl?rbarem und interaktivem maschinellen Lernen, Chatbots, virtueller Realit?t, sowie Empfehlungssystemen werden für ausgew?hlte Lehrveranstaltungen sowie KI-Einführungsveranstaltungen intelligente Unterstützungssysteme für Teilgebiete entwickelt.
Makro-Ebene
evidenzbasierte Weiterentwicklung von Studieng?ngen/-programmen
Meso-Ebene
kontextadaptive, korrigierbare Empfehlungen für die individuelle Studienplanung
Mikro-Ebene
lernendenspezifische Diagnose und Unterstützung in Lerneinheiten
Studienverlaufsdaten werden über ein bereits etabliertes Data-Warehouse-System (CEUS) zur Verfügung gestellt und im Projektverlauf systematisch erweitert. Daten über vorhandene und auszubauende Kompetenzen einzelner Studierender werden mit Daten über spezifische Gruppen – etwa bezogen auf Gende