Lehrveranstaltungen SS 2005
Vorlesung 
Die Stellung der Frau im sozialen und religi?sen Gefüge der Bronze- und Eisenzeit Europas
Dozentin: Carola Metzner-Nebelsick
     Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 6 
 Mittwoch, 12.00 - 14.00, H/016
 
Proseminare/Seminare/?bungen
Reiche Gr?ber der Urnenfelderzeit
Dozentin: Carola Metzner-Nebelsick
     Proseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 8 
 Donnerstag, 8.30 - 10.00, H/016
Einführung in die ur- und frühgeschichtliche Arch?ologie – Methodik
Dozent: Timo Seregély 
 Proseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 8
 Mittwoch, 8:30 - 10:00, H/016
In der Einführung werden die methodischen Grundlagen der pr?historischen Arch?ologie dargestellt: Als Beispiele seien Ausgrabungs- und Datierungsmethoden, Formenkunde, Fundbearbeitung sowie M?glichkeiten der Ergebnisdiskussion und Interpretation aufgeführt. Das Proseminar bildet die Basis für Studienanf?nger des Faches.
Vor- und frühgeschichtliche Befestigungen in Ober- und Unterfranken – Teil II
Dozent: Bj?rn-Uwe Abels 
   Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 8 
   Mittwoch jede 2. Woche, 14.00 -16.00, Schlo? Seehof
Nur für Teilnehmer des ersten Teils des Seminars im WS 04/05. Vorbesprechung am 14. April 2005 um 16.30 Uhr in Schlo? Seehof.
 
Auswertung bronzezeitlicher Siedlungskeramik
Dozent: Peter Honig
   ?bung, ECTS: 2 
 Freitag, 10.15 - 11.45, K14/211
 
Hauptseminare/Kolloquien
Die Hallstattzeit im Ostalpenraum
Dozent: Carola Metzner-Nebelsick 
   Hauptseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 12
 Dienstag, 8.30 - 10.00, H/016 
Arch?ologisches Kolloquium (mit Gastvortr?gen)
Dozenten: Carola Metzner-Nebelsick, Ingolf Ericsson, Lorenz Korn
 Kolloquium, 2 SWS, ECTS: 1
 Dienstag, 19:15 - 20:45, 14-t?gig, H/201
Die Arch?ologien Bambergs (Ur- und Frühgeschichtliche Arch?ologie, Mittelalter- und Neuzeitarch?ologie, Islamische Kunst und Arch?ologie) bieten im Arch?ologischen Kolloquium Gastvortr?ge zumeist ausw?rtiger Wissenschaftler an. Als ur- und frühgeschichtliche Themen werden neue Grabungs- und Forschungsergebnisse in Vortr?gen abgehandelt.
Einzelbesprechung von Examensarbeiten zu Themen der Ur- und frühgeschichtlichen Arch?ologie
Dozentin: Carola Metzner-Nebelsick
 Kolloquium, 1 SWS, ECTS: 1
 Mittwoch, 11.00 - 11.45, K14/211
Exkursionen
Tagesexkursionen zu ausgew?hlten Orten der ur- und frühgeschichtlichen Arch?ologie
Dozent: Carola Metzner-Nebelsick
   Exkursion, ECTS: 1
 Termine nach Vereinbarung (siehe Aushang und Internet)
Tagesexkursionen werden zu laufenden Grabungen, ur- und frühgeschichtlichen Denkm?lern, Museen, Sammlungen oder denkmalpflegerischen Institutionen angeboten.
Exkursion nach Sachsen und Sachsen-Anhalt oder Brandenburg
Dozent: Carola Metzner-Nebelsick
  Exkursion
 Termin wird noch bekanntgegeben.