Aktuelle Lehrveranstaltungen
Ph. Burgdorf
Fotos: Ph. Burgdorf
Vorlesungen V Die Eisenzeit in Mitteleuropa 2 SWS Andreas Sch?fer Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs! Details in UnivISzur Lehrveranstaltung V Die Eisenzeit in Mitteleuropa ?bungen ? Aufarbeitung der Grabung der Kelheimer Bronzegie?erei (1. Jh. v. Chr.), Fortsetzung 2 SWS Andreas Sch?fer Details in UnivISzur Lehrveranstaltung ? Aufarbeitung der Grabung der Kelheimer Bronzegie?erei (1. Jh. v. Chr.), Fortsetzung ? Einführung in die Metallurgie (mit Originalfunden) 2 SWS Andreas Sch?fer Details in UnivISzur Lehrveranstaltung ? Einführung in die Metallurgie (mit Originalfunden) Proseminare PS Einführung in die Ur- und Frühgeschichtliche Arch?ologie 2 SWS Timo Seregély Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs! Details in UnivISzur Lehrveranstaltung PS Einführung in die Ur- und Frühgeschichtliche Arch?ologie PS Rohstoffe in der Ur- und Frühgeschichte SWS Andreas Sch?fer Details in UnivISzur Lehrveranstaltung PS Rohstoffe in der Ur- und Frühgeschichte Hauptseminare HS Mobilit?t in der Ur- und Frühgeschichte 2 SWS Andreas Sch?fer Details in UnivISzur Lehrveranstaltung HS Mobilit?t in der Ur- und Frühgeschichte Kolloquien K Fachspezifische Kolloquium 1 SWS Andreas Sch?fer Blockveranstaltung, freitags: 10:15 -11.45 Uhr; KR14/00.03, nach Vereinbarung Details in UnivISzur Lehrveranstaltung K Fachspezifische Kolloquium Forschungspraktika FPr Experimentelle Arch?ologie; Bronzeguss und Metallveredlung für den Kelheimer Wagen 2 SWS Elke Sichert Blockveranstaltungstermine: 5. Mai.2025, 11 Uhr, Online-Vorbesprechung, Link erfolgt über E. Sichert; 31.05./01.06.2025 Experimentalwochenende in Obbach (Donnerstag vorher ist Christi Himmelfahrt, die Vorlesung am 30.5. von Prof. Sch?fer findet nach aktueller Planung statt) 05.-06.07.2025 Experimentalwochenende in Obbach Details in UnivISzur Lehrveranstaltung FPr Experimentelle Arch?ologie; Bronzeguss und Metallveredlung für den Kelheimer Wagen FPr Prospektion im Bereich pr?historischer Bestattungsareale (Elektrik, Magnetik) 2 SWS Timo Seregély fünf Gel?ndetage nach Terminabsprache, max. 6 Teilnehmer Details in UnivISzur Lehrveranstaltung FPr Prospektion im Bereich pr?historischer Bestattungsareale (Elektrik, Magnetik) FPr/ RegGr Ausgrabung im Bereich pr?historischer Bestattungsareale 1w?.+2w?. SWS Timo Seregély Feldarch. Praktikum oder Regul?re Grabung; wahlweise 1 Woche oder 2 Wochen, Termine nach Absprache; w?hrend der Vorlesungszeit und auch in den Semesterferien m?glich, max. 2 ECTS pro Woche Details in UnivISzur Lehrveranstaltung FPr/ RegGr Ausgrabung im Bereich pr?historischer Bestattungsareale 1w?.+2w?. Exkursion TE Tagesexkursion SWS Timo Seregély , Andreas Sch?fer Ort und Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben, bitte Aush?nge am Kranen 14 beachten. Details in UnivISzur Lehrveranstaltung TE Tagesexkursion Sonstige Lehrveranstaltungen Qualit?tsmanagement SWS Andreas Sch?fer gilt nur intern für Dozenten! Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Qualit?tsmanagement Tutorien Tutorium UFGA 2 SWS Katharina Meusel Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Tutorium UFGA