Fernleihe
Die Fernleihe bietet die M?glichkeit, in Bamberg nicht vorhandene Literatur in die gewünschte Teilbibliothek zu bestellen. Die beteiligten Bibliotheken verfahren dabei nach der Ordnung des Leihverkehrs in der Bundesrepublik Deutschland(LVO) von 2003.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Teilbibliothek oder an die Fernleihstelle (Telefon (0951) 863-1570, fernleihe.ub(at)uni-bamberg.de).
?ber die Fernleihe kann am Ort nicht vorhandene Literatur für wissenschaftliche Arbeit, Beruf, Aus- und Fortbildung in die gewünschte Teilbibliothek bestellt werden.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle in Bibliothekskatalogen nachgewiesenen Medien auch tats?chlich in die Fernleihe gegeben werden.
Ausgenommen von der Fernleihe sind:
- in Bamberg vorhandene Medien, auch wenn sie nicht verleihbar oder gerade ausgeliehen sind,
- Medien, die im Buchhandel zu einem geringen Preis (bis zu 15 Euro) erh?ltlich sind,
- Archivalien
- Artikel aus Zeitungen sowie Zeitungsb?nde.
Von der Fernleihe k?nnen ausgenommen werden:
- E-Medien,
- Medien von besonderem Wert, insbesondere solche, die vor 1800 erschienen sind,
- Medien au?ergew?hnlichen Formats,
- Medien in schlechtem Erhaltungszustand,
- Loseblattausgaben und ungebundene Periodika sowie komplette Zeitschriftenb?nde,
- Schul- und Lehrbücher und viel benutzte Medien,
- nicht in Buchform vorliegende Medien, sofern sie durch den Versand gef?hrdet würden,
- Pr?senz- und Handbibliotheksbest?nde,
- Medien, die elementare oder rein praktische Kenntnisse vermitteln,
- DIN-Normen und VDI-Richtlinien,
- Diplom-, Magister- und Zulassungsarbeiten.
Fernleih-Bestellungen werden in der Regel kostenlos geliefert.
Die Lieferzeit von Fernleihmedien ist sehr unterschiedlich. Sie kann von einer bis zu mehreren Wochen dauern. Für die Erledigung sollten Sie in der Regel 14 Tage einplanen. Bitte bestellen Sie Ihre Fernleihen rechtzeitig!
Bitte melden Sie sich im Bamberger Katalog an.
Wenn Sie die gewünschte Literatur nicht finden, k?nnen Sie den Suchfilter "Bibliotheken in Bamberg" entfernen und so Ihre Recherche auf den Bayerischen Verbundkatalog ausweiten.
W?hlen Sie das gewünschte Buch aus und klicken Sie auf "Per Fernleihe bestellen".
Auf dem folgenden Bildschirm k?nnen Sie ausw?hlen, in welcher Teilbibliothek Sie das Buch abholen m?chten. Danach besteht die M?glichkeit, ein sp?testes Lieferdatum einzugeben und Angaben zur gewünschten Auflage zu machen. Bitte beachten Sie: Eine Fristeingabe bewirkt keine schnellere Lieferung. Mit dem Button "Fernleihbestellung abschicken" senden Sie Ihre Bestellung verbindlich ab.
Nichts gefunden? Freie Fernleih-Bestellung
Auch wenn Sie im Bibliotheksverbund Bayern nicht das Gewünschte gefunden haben, k?nnen Sie eine Fernleihbestellung aufgeben. W?hlen Sie in diesem Fall unter dem Menüpunkt "Mehr" die "Freie Fernleihe" aus.
In dem sich ?ffnenden Formular k?nnen Sie die Literaturangaben des gewünschten Werkes eingeben.
?bersicht über Ihre Bestellungen
Buchbestellungen werden in Ihrem Bibliothekskonto verbucht und sind im Bamberger Katalog unter "Konto" einsehbar. Fernleihen sind am blauen Button "Fernleihe" erkennbar.
Bitte prüfen Sie vorab, ob der gewünschte Aufsatz eventuell frei online verfügbar ist. Falls nicht, melden Sie sich bitte im Bamberger Katalog an.
Suchen Sie dort nach dem Titel der Zeitschrift bzw. des Buches, das den gewünschten Aufsatz enth?lt. Bei der Suche nach einer Zeitschrift k?nnen Sie die Trefferliste anhand der Filterm?glichkeiten auf Zeitschriften eingrenzen.
Wenn das Werk nicht in Bamberg vorhanden ist, entfernen Sie den Filter "Bibliotheken in Bamberg" und weiten so Ihre Recherche auf den Bayerischen Verbundkatalog aus. W?hlen Sie in der neu entstandenen Trefferliste die richtige Zeitschrift bzw. das Buch aus.
Klicken Sie anschlie?end auf "Per Fernleihe bestellen". Auf dem folgenden Bildschirm k?nnen Sie ausw?hlen, in welcher Teilbibliothek Sie das Buch abholen m?chten. Danach geben Sie bitte m?glichst vollst?ndige Literaturangaben zum gewünschten Aufsatz bzw. Buchkapitel an.
Mit dem Button "Fernleihbestellung abschicken" senden Sie Ihre Bestellung verbindlich ab.
Nichts gefunden? Freie Fernleih-Bestellung
Auch wenn Sie im Bibliotheksverbund Bayern nicht das Gewünschte gefunden haben, k?nnen Sie eine Fernleihbestellung aufgeben. W?hlen Sie in diesem Fall unter dem Menüpunkt "Mehr" die "Freie Fernleihe" aus.
In dem sich ?ffnenden Formular k?nnen Sie die Literaturangaben des gewünschten Werkes eingeben.
?bersicht über Ihre Bestellungen
Aufsatzbestellungen sind im Bamberger Katalog unter "Konto" bei den Fernleihbestellungen einsehbar.
Mit Klick auf einen Abholort ?ffnet sich die ?bersicht Ihrer Fernleih-Bestellungen für diesen Abholort.
E-Books und E-Journals stehen teilweise für die Fernleihe zur Verfügung und auch dann nur, wenn Ihre E-Mail-Adresse bei uns hinterlegt ist. Wenn Ihnen ein E-Book über Fernleihe zur Verfügung gestellt wird, erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link, der zum E-Book führt und der zwei Wochen gültig ist.
Wenn Sie die Druckausgabe eines Buches bestellen, kann es gelegentlich vorkommen, dass die Bestellung auf die elektronische Ausgabe des Buches umgelenkt wird. In diesem Fall erhalten Sie auch einen Link, der Sie zum E-Book führt.
Wenn Sie Kopien aus E-Books bestellen oder einen Aufsatz aus einem E-Journal, erhalten Sie in der Regel ebenfalls per E-Mail einen Link zum Dokument.
Wenn ein E-Book oder ein E-Journal nicht für die Fernleihe zur Verfügung stehen, nutzen Sie bitte die Druckausgaben des Buchs bzw. der Zeitschrift.
Sie werden per E-Mail über eingetroffene Medien informiert. Bitte beachten Sie, dass die Lieferung an den gewünschten Abholort nach Erhalt der E-Mail noch ein bis zwei Arbeitstage in Anspruch nehmen kann.
In Ihrem Konto im Bamberger Katalog werden eingetroffene Bücher mit dem Status "abholbar" angezeigt. Kopien werden unter "Fernleihbestellungen" mit Klick auf einen Abholort angezeigt. Der Status "Bestellung in Auslieferung" zeigt an, dass die Kopien eingetroffen sind. Sie werden in der Regel per E-Mail mit Download-Link zur Verfügung gestellt.
Fernleihen erhalten Sie in der beim Bestellen ausgew?hlten Teilbibliothek.
Auflagen der verleihenden Bibliothek wie zum Beispiel "Nur für den Lesesaal", "Keine Verl?ngerung m?glich", "Kopierverbot" sind verpflichtend.
Verl?ngerungen müssen rechtzeitig vor Ablauf der Leihfrist im Konto vorgenommen werden.
Bei ?berschreitung der Leihfrist ist mit sofortiger kostenpflichtiger Mahnung zu rechnen.
?ltere Literatur, insbesondere vor 1900 erschienenes Schrifttum, sowie Mikroformen werden grunds?tzlich zur Benutzung im Lesesaal der Staatsbibliothek Bamberg bereit gestellt.
In besonders eiligen F?llen bieten sich kostenpflichtige Dokumentlieferdienste (z.B. Subito) an. Hier werden Bestellung und Lieferung unabh?ngig von Ihrem Bamberger Bibliothekskonto direkt zwischen Ihnen und der Lieferbibliothek abgewickelt. Dokumentlieferdienste liefern zum Teil auch Literatur, die von der Fernleihe ausgenommen ist.