Projekte des BIG
Die Arbeit des BIG wird durch mehrere Drittmittelprojekte unterstützt. Auf unseren Projektunterseiten stellen wir Ihnen diese vor.
GO! Gründungshub Oberfranken

m Rahmen des Projekts GO! wird im Verbund zwischen der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg, der Universit?t Bayreuth und den Hochschulen Coburg und Hof das Lehr- und F?rderangebot rund um das Thema Unternehmertum und Innovation für engagierte und qualifizierte Studierende aller Disziplinen ausgebaut.
Gemeinsam wird ein standordübergreifendes Qualifizierungs- und Vernetzungsprogramm geschaffen, das es Studierenden erm?glicht, Wissen im Bereich Innovation und Unternehmertum zu erwerben, diese untereinander und mit regionalen Leistungspartnern und innovativen Unternehmen vernetzt, um so aktiv Gründungs- und Innovationsprojekte in Oberfranken voranzutreiben.
Hier geht es zu den Inhalten und zur Anmeldeseite von GO!
Digital Entrepreneurial Humanities (DEH)

Das BIG der Universit?t Bamberg unterstützt im Rahmen des Projekts DEH Gründungen an der interdisziplin?ren Schnittstellen zwischen KI/Informatik und den Geistes-, Sozial- und 球探足球比分. Gef?rdert wird das Projekt im Rahmen von EXIST Potentiale, der Oberfrankenstiftung, der Reiner Markgraf Stiftung sowie durch Eigenmittel der Universit?t.
Teachers as Changemakers (TaC)

Die Universit?ten Bamberg und Würzburg werden durch den Freistaat Bayern im Rahmen des Verbundprojekts ?Teachers as Changemakers – Lehramtsanw?rter:innen als Multiplikatoren für Social Entrepreneurship“ (TaC) gef?rdert.
Female Entrepreneurship Empowerment (FEE)

Unser Gründungsf?rderungsprojekt speziell für Frauen an der Uni Bamberg. Ausgew?hlte Frauen erhalten im Rahmen der F?rderung ein auf sie zugeschnittenes Coaching- und Beratungsangebot, Unterstützung durch eine eigene Mentorin mit Gründungserfahrung sowie die M?glichkeit zur Teilnahme an einem 3-monatigen Stipendium. Die Bewerbung l?uft noch bis zum 03.12.2023. Gef?rdert werden wir durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen des F?rderprogramms EXIST Women.
Gründungsleben Bamberg (Faktor5)

Die Universit?t Bamberg wird durch das BMWi im Schwerpunkt "EXIST Potentiale" gef?rdert. Das Projekt "Faktor5 - GründungsLEBEN Bamberg" soll zu einer verbesserten Gründungsstruktur und -kultur beitragen.