• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universit?t Bamberg
Suche ?ffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Organe und Einrichtungen
  • Service-Einrichtungen
  • Graduiertenzentrum Trimberg Research Academy (TRAc)
  • Für Postdocs
  • Unterstützung und Vernetzung
  Universit?t Bamberg
  • Deutsch
  • English

Wissenschaftliche Einrichtungen

Graduiertenzentrum Trimberg Research Academy (TRAc)

  1.  Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
  2. Organe und Einrichtungen
  3. Service-Einrichtungen
  4. Graduiertenzentrum Trimberg Research Academy (TRAc)
  5. Für Postdocs
  6. Unterstützung und Vernetzung
Seitenbereich:

Wissenschaftliche Einrichtungen

Graduiertenzentrum Trimberg Research Academy (TRAc)

  • Deutsch
  • English
  • Team
  • Für Promovierende
    • Promotionsformen
    • Promovierendenstatus
      • Zulassung
      • Immatrikulation
    • Graduate Schools und Promotionsprogramme
    • Finanzierung
      • Stipendien- und Bewerbungsberatung
      • Stipendien, Zuschüsse, Jobb?rsen
      • Frauen- und Familienf?rderung
      • Preise und Auszeichnungen
    • Erste Schritte: To-do-Liste
      • Nutzerkonto/Uni-Mailadresse
      • Promovierenden-Datenbank
        • Anmelden / Registration
    • Betreuungszusage und Betreuungsvereinbarung
    • Publikation der Dissertation
    • Promovieren mit Kind
    • Erste Generation Promotion
    • Promovieren mit ausl?ndischem Hochschulabschluss
    • Promovieren mit Behinderung
    • Vernetzung & Unterstützung
      • Promovierendenberatung
      • Promovierenden-Forum
      • Promotionsstipendiatinnen und -stipendiaten
      • Promovierendeninitiative "ProDok"
      • Welcome Event
      • Mentoring
      • Wissenschaftliches Schreiben
      • FDM-Service
      • Forschungsnetzwerk
      • Statistische Beratung
      • Literatur- und Linktipps
  • Für Postdocs
    • 1. Orientierungsphase
    • 2. Profilierungsphase
    • 3. Berufungsphase
      • Berufungsvortragstraining
    • Finanzierung
      • Anschubfinanzierungen
      • Stipendien und Projekte mit eigener Stelle
      • Nachwuchsgruppen
      • Netzwerke und Tagungen
      • Auslandsaufenthalte und Reisebeihilfen (auch Inland)
      • Recherche
    • F?rderprogramme
      • Better Research Sabbatical
        • Bewerbungsformular / Application Form
      • TRAc Starter Projects
        • Bewerbung / Application
        • Aktuelle TRAc Starter Projects
    • Postdoc-Registrierung
    • Unterstützung und Vernetzung
      • Beratung
      • Bewerbungsunterlagen-Check
      • Postdoc-Forum
      • Welcome Event
      • Mentoring
      • Forschungsnetzwerk
      • Statistische Beratung
  • Trainings, Workshops, Seminare
    • Administration, Management & Leadership
    • Research Communication
    • Personal Career Skills
    • Research Skills
    • Wunschbox / Wish box
  • Karriereberatung/Coaching
  • Forschungsprojekte (TRAc Projects)
    • P-SUP - Personalisiertes Selbstmanagement Unterstützungsprogramm
    • Energiewende - Medienanalyse
      • PD Dr. Georgiana Banita
    • Dr. Tamir Libel (TRAc Starter Project)
    • Abgeschlossene TRAc Projects
      • Sicherheit für alle
        • H?rspiel
        • Tagung: Automatismen des Verdachts
        • Publikation
      • Growing up in Iran
      • Late Antique Legislation on Pagans
      • Creativity Across Cultures (CREATIVE)
      • Managed Outcomes
  • Research Fellows
  • Emeritae und Emeriti of Excellence
    • Prof. Dr. Hartwin Brandt
    • Prof. Dr. Dr. h. c. Hans-Peter Blossfeld
    • Prof. Dr. Dr. h.c. Dietrich D?rner
    • Prof. Dr. Rainer Drewello
    • Prof. Dr. Sabine Weinert
    • Prof. Prof. h.c. Dr. Sebastian Kempgen
    • Prof. Dr. Lothar Laux
    • Prof. Dr. Richard Münch
    • Prof. Dr. Reinhard Zintl
    • Ehemalige
      • Prof. Dr. Rolf Bergmann
      • Prof. Dr. Annegret Bollée (?)

Unterstützung und Vernetzung

Das TRAc-Team bietet eine individuelle Beratung zu allen Fragen in der Postdoc-Phase an und informiert über eigene und andere interessante Veranstaltungen,  Ausschreibungen etc. über das Postdoc-Forum.

News

KI gestützes Schreiben

  • Selbstlernkurs zum wissenschaftlichen Schreiben mit KI (kostenfrei)
  • Guidelines on the responsible use of generative AI in research developed by the