Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2019/2020
Bachelor
Bildung im Lebenslauf: Bildung und soziale Mobilit?t
Dozent/in
Prof. Dr. Steffen Schindler
Angaben
Seminar, 2 SWS, ECTS-Studium, ECTS-Credits max.: 5
Zeit und Ort: Mi 10:00 - 12:00, FMA/01.19
Voraussetzungen / Organisatorisches
Prüfung: Klausur
Inhalt
Das Seminar besch?ftigt sich mit der Rolle von Bildung im Prozess sozialer Mobilit?t. Hierzu wird zun?chst in die klassischen Begriffe und Konzepte sozialer Mobilit?tsforschung eingeführt. Darauf aufbauend besch?ftigen wir uns damit, wie der Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und sozialer Platzierung durch Bildung vermittelt wird. Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars wird dann auf der Auseinandersetzung mit theoretischen Ans?tzen und empirischen Studien zur Beziehung zwischen sozialer Herkunft und Bildungserfolg liegen.
ECTS-Informationen:
Credits: 5
Zus?tzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 25
Kolloquium für Qualifikationsarbeiten im Bereich Bildung und Arbeit im Lebensverlauf
Dozent/in
Prof. Dr. Steffen Schindler
Angaben
Kolloquium, 2 SWS
Zeit und Ort: Do 10:00 - 12:00, F21/03.03
Voraussetzungen / Organisatorisches
Sprache: Deutsch/Englisch
Inhalt
Das Kolloquium ist die begleitende Veranstaltung für Abschlussarbeiten, die an der Professur für Soziologie mit dem Schwerpunkt Bildung und Arbeit im Lebensverlauf betreut werden. Eine Teilnahme setzt ein bestehendes Betreuungsverh?ltnis voraus. Die Anmeldung erfolgt über die betreuenden Dozenten. Im Kolloquium stellen die Studierenden regelm??ig die Fortschritte ihrer Arbeiten vor, die dann gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Kolloquiums diskutiert werden.
Zus?tzliche Informationen
Erwartete Teilnehmerzahl: 25