SNA Lehrstuhl mit einem Beitrag auf der AMICS 2025 in Kanada vertreten
Unsere studentische Hilfskaft Meike Bauer durfte im Rahmen der AMICS 2025 in Kanada ihren Artikel ?Exploring AI Narratives: How and Why AI is Portrayed Differently Among People“, welcher in Kollaboration mit Teresa Hammerschmidt und Prof. Dr. Oliver Posegga entstanden ist, vorstellen.
In ihrer Arbeit untersuchen die Autorinnen und Autoren die KI-Narrative verschiedener Personengruppen und entwickeln eine erste Konzeptualisierung von KI-Narrativen, welche sowohl Einflussfaktoren als auch unterschiedliche Dimensionen umfasst. Darauf aufbauend werden vier theoretische Propositionen formuliert, welche als Grundlage für zukünftige Forschung dienen.
Ein tieferes Verst?ndnis darüber, wie sich KI-Narrative bilden und welche Faktoren sie pr?gen, ist entscheidend, um eine realistischere Wahrnehmung und Darstellung von KI zu f?rdern. Dies ist besonders relevant, da KI-Narrative ma?geblich beeinflussen, wie Menschen Künstliche Intelligenz beurteilen und mit dieser interagieren.
Die Teilnahme an der Konferenz war eine bereichernde Erfahrung, gepr?gt von spannenden Diskussionen und wertvollen Begegnungen. Zudem hat uns Montréal als Gastgeberstadt mit seiner offenen Atmosph?re und kulturellen Vielfalt sehr beeindruckt.
Der Artikel ist hier verfügbar: https://aisel.aisnet.org/amcis2025/sig_aiaa/sig_aiaa/19/
Wir gratulieren allen Beteiligten!
Euer SNA-Team