[GASTVORTRAG] Sprachliche Zweifelsf?lle in slavischen Sprachen

Dr. Uliana Yazhinova | Mittwoch, 29. Januar 2025 | 12.15-13.45 Uhr | U11/00.25

Sprachliche Zweifelsf?lle in slaVischen Sprachen

DR. ULIANA YAZHINOVA
(Humboldt-Universit?t zu Berlin)

+++ Mittwoch, 29. Januar 2025 | 12.15-13.45 Uhr | U11/00.25 +++

Sprachliche Zweifelsf?lle - wie die Nutella vs. das Nutella im Deutschen, liky proty vs. liky vid rozladiv snu ?Medikamente gegen Schlafst?rungen“ im Ukrainischen oder die konkurrierenden Pluralformen proféssory und professorá im Russischen - sind faszinierende Ph?nomene, die in allen Sprachen auftreten. Sie werfen grundlegende Fragen zu sprachlicher Variation, Wandlungsprozessen, Sprachnorm und Entscheidungsprozessen in Sprachgemeinschaften auf. Der Vortrag gibt einen ?berblick über die Zweifelsfallforschung und führt in zentrale Begriffe ein. Im Mittelpunkt stehen die Entstehung und Funktion sprachlicher Zweifelsf?lle und ihre Rolle im allt?glichen Sprachgebrauch. Dabei geht es nicht nur darum, einige Beispiele herauszugreifen und jeweils zu kl?ren, was ?richtig“ w?re, sondern die Voraussetzungen sprachlicher Richtigkeitsentscheidungen kritisch zu hinterfragen und zur Diskussion über die Dynamik sprachlicher Normen und ihre sprachtheoretischen Grundlagen anzuregen.

Im Rahmen des Seminars ?Satzstrukturen im Russischen“ von Prof. Dr. Sandra Birzer (Wintersemester 2024/25).

Alle Interessierten sind herzlich willkommen!