Schnupperuni - Auswahl der Veranstaltungen Auf dieser Seite sind die Angebote unserer F?cher/ Studieng?nge zu finden, die im Rahmen der Schnupperuni besucht werden k?nnen. Vorlesungsbeginn ist am 23.04.2025.
Hier gelangen Sie direkt zu den Veranstaltungen in den Pfingstferien .
Veranstaltungen im Sommersemester 2025 ausw?hlen
Schnupperuni - Auswahl Veranstaltungen
Anglistik / Amerikanistik
The Roots of English (Di. 14 - 16 Uhr)
BWL
Einführung in das Banking und Finanzcontrolling (Di. 10 - 12 Uhr)
Grundlagen des Innovationsmanagements (Mi. 16 - 18 Uhr)
Grundlagen des Service Engineering (Do. 12 - 14 Uhr)
Organisational Behaviour (Mo. 10 - 12 Uhr): Seminar englischsprachig
Organisation: Theorie und Praxis (Mo. 10 - 12 Uhr)
Rechnungslegung nach HGB (Mi. 08 - 10 Uhr)
Europ?ische Ethnologie
Immaterielles Kulturerbe. Eine Einführung (Do. 12 - 14 Uhr)
Traditionsbewahrer, TV-Trottel, Transformationstreiber? Die kulturelle Wahrnehmung von Landwirtschaft im Wandel (Di. 10 - 12 Uhr)
European Economic Studies (VWL)
Einführung in die VWL (Di. 12 - 14 Uhr)
Mikro?konomik (Di. 12 - 14 Uhr)
Mikro?konomie (Do. 16 -18 Uhr)
球探足球比分
Einführung in die Humangeographie: Wirtschaft und Gesellschaft (Mo. 14 -16 Uhr)
Einführung in die Humangeographie: Wirtschaft und Gesellschaft (Do. 10 -12 Uhr)
Germanistik
Die Firma. Arbeit, Wirtschaft, Unternehmertum in der Literatur (Mo. 10 - 12 Uhr)
Einführung in die Sprachgeschichte (Mo. 14 - 16 Uhr)
Einführung in die Gegenwartssprache (Fr. 10 - 12 Uhr)
Mittelalterliche Literatur in Franken (Mo. 10 - 12 Uhr)
Islamischer Orient / Orientalistik
Die schiitischen Schreinst?dte als Pilgerorte und Bildungsst?tten (Di. 14 - 16 Uhr)
Hadith: Die ?berlieferungen der Aussprüche und Taten des Propheten (Mi. 10 -12 Uhr)
Islamische Welt in Geschichte und Gegenwart (Di. 12 - 14 Uhr)
Kommunikationswissenschaft
Politische Kommunikation in der Mediendemokratie (Di. 10 - 12 Uhr)
Kunstgeschichte
Mehr als drei Künste: Vasaris Einführung in Materialien und Techniken (Di. 16 - 18 Uhr)
Lehramt
Unterrichtsfach 球探足球比分: Einführung in die Humangeographie: Wirtschaft und Gesellschaft (Mo. 14 -16 Uhr)
Unterrichtsfach 球探足球比分: Einführung in die Humangeographie: Wirtschaft und Gesellschaft (Do. 10 -12 Uhr)
Romanistik
Federico Garcia Lorca: Theater und Lyrik (Mi. 12 - 14 Uhr)
Soziologie
Allgemeine Soziologie (Mo. 14 - 16 Uhr)
Ausgew?hlte Probleme der Sozialstrukturanalyse: Einführung in die Soziale Ungleichheit (Di. 12-14 Uhr)
Beruf und Arbeitsmarkt (Do. 14 - 16 Uhr)
Bev?lkerung und Gesundheit: Arbeit und Gesundheit (Mi. 10 - 12 Uhr)
Bildung im Lebenslauf: Schule und Gesundheit (Di. 9:45 – 12 Uhr)
Einführung in die Methoden der empirischen Sozialforschung (Di. 8 - 10 Uhr)
Sozialstruktur im internationalen Vergleich (Mo. 12 - 14 Uhr)
Soziologie der Europ?ischen Union und der europ?ischen Integration (Di. 16 - 18 Uhr)
Statistik und Datenanalyse
Einführung in die Bayes-Statistik (Mo. 10 - 12 Uhr; findet nicht in den Pfingstferien statt): Vorlesung englischsprachig
Statistical Machine Learning (Mi. 12 - 16 Uhr; findet nicht in den Pfingstferien statt): Vorlesung deutschsprachig
Theologie
Kontexte religi?ser Lern- und Bildungsprozesse (Do. 08 - 10 Uhr)
Religiosit?t von Kindern und Jugendlichen. Qualitativ-empirische Ann?herungen (Do. 14 - 16 Uhr)
Tierwohl als Handlungsfeld religi?ser Bildung (Mo. 14 - 16 Uhr)
Schnupperuni in den Pfingstferien Hier sind alle Veranstaltungen zu finden, die w?hrend den Pfingstferien angeboten werden:
BWL
Geld und B?rse (Di., 10.06.2025, 12 - 14 Uhr)
Mathe im Abi: Trash oder Ticket für ein erfolgreiches BWL-Studium? (Mi., 11 06.2025, 12 - 14 Uhr)
Strategie - Wie sich Unternehmen auf die Zukunft vorbereiten (Di., 17.06.2025, 12 - 14 Uhr)
Europ?ische Ethnologie
Immaterielles Kulturerbe. Eine Einführung (Do., 12.06.2025, 12 - 14 Uhr)
European Economic Studies (VWL)
Mikro?konomie (Do., 12.06.2025, 16 -18 Uhr)
Einführung in die VWL (Di., 17.06.2025, 12 - 14 Uhr)
球探足球比分
Einführung in die Humangeographie: Wirtschaft und Gesellschaft (Mo., 16.06.2025, 14 -16 Uhr)
Germanistik
Die Firma. Arbeit, Wirtschaft, Unternehmertum in der Literatur (Mo., 16.06.2025, 10 - 12 Uhr)
Mittelalterliche Literatur in Franken (Mo., 16.06.2025, 10 - 12 Uhr)
Islamischer Orient / Orientalistik
Islamische Welt in Geschichte und Gegenwart (Di., 17.06.2025, 12 - 14 Uhr)
Soziologie
Sozialstruktur im internationalen Vergleich (Mo., 16.06.2025, 12 - 14 Uhr)
Allgemeine Soziologie (Mo., 16.06.2025, 14 - 16 Uhr)
Theologie
Kontexte religi?ser Lern- und Bildungsprozesse (Do., 12.06.2025, 08 - 10 Uhr)
Datenschutz*
Ja, ich akzeptiere die Datenschutzregelungen.
Ich erkl?re mich damit einverstanden, dass meine Angaben zur Person durch das Dezernat Kommunikation der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg gespeichert werden. Die Daten werden ausschlie?lich für interne universit?re Aktivit?ten verwendet. Darunter f?llt insbesondere das Versenden von Informationen per E-Mail, Newsletter oder Briefpost. Für die technische Abwicklung gelten die allgemeinen Regeln und Bestimmungen von Power Mail (vgl. www.uni-bamberg.de/rz/verfahrensweisen/datenschutz/datenschutzerklaerungen/webauftritt/) . Darüber hinaus gilt die allgemeine Datenschutzerkl?rung der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg (vgl. www.uni-bamberg.de/rz/verfahrensweisen/datenschutz/datenschutzerklaerungen/) .
Wir werden Ihre Daten mit Sorgfalt und Respekt behandeln. Falls Sie Fragen zu unserem Umgang mit Ihren Daten haben, Ihr Einverst?ndnis zur Speicherung Ihrer Daten widerrufen oder die L?schung der gespeicherten Daten in Auftrag geben m?chten, k?nnen Sie uns jederzeit über die folgende E-Mailadresse kontaktieren: studiengangsmarketing(at)uni-bamberg.de .
Bitte dieses Feld NICHT ausfüllen!