PD Dr. Boris Roman Gibhardt
Berufliche Stationen
seit 2023
 Kurator E.T.A. Hoffmann-Haus, Museen der Stadt Bamberg
2019-2023
 Kurator für Dichternachl?sse, Literaturwissenschaft und kustodische Sammlungen des Goethe-Nationalmuseums (Klassik Stiftung Weimar) 
2021
 Senior Fellow am Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaften Wien
seit 2015 
 Privatdozent für Deutsche Philologie und Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Freien Universit?t Berlin
2018–19
 Humboldt Feodor-Lynen-Stipendiat am German Department der Harvard University
2014–2019
 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprogramm ??sthetische Eigenzeiten“ an der Universit?t Bielefeld und an der Friedrich-Schiller-Universit?t Jena
2014–2019
 Fellow am Zentrum für Interdisziplin?re Forschung der Universit?t Bielefeld (ZiF)
2016
 Research Fellow am Institute for Advanced Studies der Universit?t Nagoya, Japan
2016
 Erasmus-Dozent an der Università Ca’Foscari, Venedig
2015/16
 Visiting Fellow an der Stanford University, Kalifornien
2015
 Research Fellow am Instituto de Estudos Avancados der Universit?t S?o Paulo 
2013-2014
 Gast-Wissenschaftler an der Friedrich Schlegel Graduate School for Literary Studies, Berlin 
2009-2013
 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Forum für Kunstgeschichte, Paris 
2008-2009
 Promotionsstipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes 
2008
 Promotionsstipendiat des Landes Berlin
Akademische Qualifikationen
2015
 Habilitation in Neuerer Deutscher Literaturwissenschaft und Allgemeiner und Vergleichender Literaturwissenschaft
2009
 Promotion, Freie Universit?t Berlin
2006
 M.A. in Allgemeiner und Vergleichender Literaturwissenschaft, 
 Kunstgeschichte und Musikwissenschaft, Freie Universit?t Berlin 
Ausstellungen
2023
 ?August von Goethe. Leben und Sterben in Rom“ (AT), 
 Ausstellung im Studio des Goethe-Nationalmuseum Weimar
2022
 Intervention ?Objektgeschichten. M?bel in Bewegung“, Goethe-Wohnhaus/Schiller-Wohnhaus, Goethes Gartenhaus, zus. m. M.-Fl. Holte
2021
 ?Ich hasse die Natur!‘ Mensch – Natur – Zukunft", Schiller-Museum Weimar, Hauptausstellung im Themenjahr Neue Natur, zus. m. Th. Schmuck u. Kr. Knebel
2013
 ?De l’Allemagne. De Friedrich à Beckmann 1800-1939“, Musée du Louvre, Paris
