Dissertationen der Professur für Restaurierungswissenschaft
laufende (gelb) und abgeschlossene (blau) Dissertationen (Prof. Bellendorf)
Mechthild Bohnert, M.A.
Promotion zu "Vita und Werk von Theodor II Nietner. Ein Hofg?rtner der zweiten H?lfte des 19. Jahrhunderts in Preu?en"
Dipl. Designer (FH) Markus Kleine
Promotion zu "Historische Herstellungs- und Gestaltungstechniken von Flachglas bis 1900".
Cristian Mazzon, M.Sc.
Promotion zu "Development of (in-situ) monitoring techniques for transparent coatings applied to industrial heritage".
Leander Pallas, M.A.
Promotion zur Vertiefung und Erweiterung des opto-technischem Monitoring
Franziska Prell, M.A.
Promotion zu "Klimaadaption baulicher Kulturgüter im Wandel. Analyse vergangener und gegenw?rtiger Strategien in Hinblick auf klimatische Einwirkungen".
Alexandra Schm?lder, M.A.
Promotion zu "Profanes Flachglas – Entwicklung, Geschichte und denkmalpflegerische Bedeutung von Fensterglas vor 1960".
Verteidigung erfolgt, Ver?ffentlichung in Bearbeitung
“Bildgebende zerst?rungsfreie Prüfmethoden in der Kulturerbeforschung”
Abgeschlossene Dissertationen (Prof. Drewello)
- Dr. Ruth Tenschert, M.A.
Doktorarbeitsprojekt zur Erforschung der Ver?nderungsgeschichte an mittelalterlichen Portalen mit restaurierungswissenschaftlichen Methoden (kumulatives Dissertationsvorhaben).
- Dr. Jasmin Badr, M.A.
Doktorarbeit am Institut für Arch?ologie, Bauforschung und Denkmalpflege mit dem Thema:"Die Moschee Khoja Zainuddin in Buchara (Usbekistan) - Eine restaurierungswissenschaftliche und bauforscherische Untersuchung des Geb?udekomplexes aus dem 16. - 18. Jh."
- Dr. Dipl.-Rest. (FH) Elise Spiegel
Doktorarbeit am Institut für Arch?ologie, Bauforschung und Denkmalpflege mit dem Thema: ?Qualit?tsmanagement von Werkstoffen im Museumsumfeld". Die Promotion wurde durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) gef?rdert.
- Dr. Dipl.-Rest. (FH) Stephanie Hoyer, M.A. (geb. Fundel)
Doktorarbeit am Institut für Arch?ologie, Bauforschung und Denkmalpflege mit dem Thema: ?Die Wandmalerei der Dominikaner in Bamberg. Kunsttechnologische Analyse des Malereibestandes von 1400 bis zur S?kularisation und beispielhafte Vermittlung komplexer Zeitschichten“. Die Promotion wurde durch die Bayerischen Elitef?rderung, Graduiertenf?rderung gef?rdert.
- Dr. Sven Thole
Doktorarbeit am Institut für Arch?ologie, Bauforschung und Denkmalpflege mit dem Thema: "Der Festungsbau des 18. Jahrhunderts - Ma?nahmen der Erhaltung und M?glichkeiten der Konservierung."
Die Arbeit wurde unter folgendem Link ver?ffentlicht: https://opus4.kobv.de/opus4-bamberg/frontdoor/index/index/docId/106
- Dr. Dipl.-Ing. Paul Bellendorf, M.A.
Doktorarbeit am Institut für Arch?ologie, Bauforschung und Denkmalpflege mit dem Thema: ?Metallene Grabplatten aus Franken und Thüringen aus dem 15. bis 18. Jahrhundert – eine interdisziplin?re Studie zum Denkmalbestand und seiner Gef?hrdung durch Umwelteinflüsse“. Die Promotion wurde durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) gef?rdert.
Die Arbeit wurde unter folgendem Link ver?ffentlicht: https://opus4.kobv.de/opus4-bamberg/frontdoor/index/index/docId/125
- Dr. Chih-Wen Land (Taipeh/Taiwan)
Doktorarbeit am Institut für Arch?ologie, Bauforschung und Denkmalpflege mit dem Thema:
Architectural Heritage Conservation in Taiwan and Germany. Elements for Cooperation and Understanding.
- Dr. Doroodian, Siavash (Teheran/Iran)
Doktorarbeit am Institut für Arch?ologie, Bauforschung und Denkmalpflege mit dem Thema:
Stadt und Region Rayy/Iran: Erforschung einer Kulturlandschaft, ihrer Gef?hrdung und Entwicklung von Schutzkonzepten.
- Dr. Eva Reinkowski-H?fner
Doktorarbeit am Institut für Arch?ologie, Bauforschung und Denkmalpflege mit dem Thema:
Rezeption der Temperamalerei im 19. Jahrhundert.