Online Vortragsreihe Wintersemester 2025/26
30.10.2025, 16.00-18.00 Uhr
Basics orthodoxer Theologie und orthodoxe Alltagspraxis
Dr. Yauheniya Danilovich (Uni Münster)
In ihrem Vortrag ?Basics orthodoxer Theologie und orthodoxe Alltagspraxis“ erl?utert Dr. Yauheniya Danilovich (Uni Münster) grundlegende Wissensbest?nde zum Thema ?Orthodoxie“ (u.a. zum Kirchenjahr), die zum einen für die Behandlung des Themas im Religionsunterricht, zum anderen für die kompetente Wahrnehmung von und den Umgang mit orthodoxen Schülerinnen und Schülern hilfreich sind.
29.01.2026 , 16.00-18.00 Uhr
Konfessionelle Kooperation weiterdenken: ein neues Curriculum und didaktische Perspektiven für den Christlichen Religionsunterricht in Niedersachsen
Prof. Dr. Jan Woppowa (Uni Paderborn)
Professor Dr. Jan Woppowa (Uni Paderborn) pr?sentiert Ausschnitte aus dem derzeit in Entwicklung befindlichen nieders?chsischen Curriculum für den Christlichen Religionsunterricht. Dieses zeichnet sich durch eine konsequente Orietierung an Schülerinnen und Schülern aus. Die Teilnehmenden erhalten dadurch einen aktuellen Einblick in den Entstehungsprozess eines neuen religionsunterrichtlichen Organisationsmodells und wie es didaktisch umgesetzt werden kann.
verantwortet von
Prof. Dr. Stefanie Lorenzen, Prof. Dr. Konstantin Lindner (beide Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg), Prof. Dr. Mirjam Schambeck sf und Prof. Dr. Ulrike Witten (beide Ludwig-Maximilians-Universit?t München)
In den Online-Fortbildungen der Vortragsreihe werden verschiedene Themen rund um den konfessionell-kooperativen Religionsunterricht vorgestellt und miteinander diskutiert. ?ber das Fortbildungsportal FIBS k?nnen sich Religionslehrkr?fte aus Bayern ihren Besuch dieser Vortr?ge als Fortbildung anrechnen lassen.