Prof. Dr. Wolfgang Dauth

Wolfgang Dauth ist seit Mai 2021 Leiter des Forschungsbereiches Regionale Arbeitsm?rkte und ist Professor für Regionale Arbeitsmarkt?konomie an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg. Davor war er Juniorprofessor für empirische Regional- und Au?enhandelsforschung an der Julius-Maximilians-Universit?t Würzburg und wissenschaftlicher Mitarbeiter am IAB. Er studierte von 2003 bis 2008 Volkswirtschaftslehre an der Universit?t Erlangen-Nürnberg. Im Anschluss war er Stipendiat im gemeinsamen Graduiertenprogramm des IAB und der Universit?t Erlangen-Nürnberg, wo er im Juli 2012 promovierte. In den Jahren 2011 und 2014 arbeitete er jeweils mehrere Wochen als Gastforscher an der John F. Kennedy School of Government an der Harvard University bzw. am Massachusetts Institute of Technology in Cambridge, USA.

Seine Forschung liegt an der Schnittstelle zwischen Arbeits?konomie, Regional- und Stadt?konomie. Er konzentriert sich auf Themen wie das Zusammenspiel zwischen Arbeitsmarkt und Wohnungsmarkt, die Anpassung einzelner Arbeitnehmer an die Auswirkungen der Transformation sowie Pendeln und Matching auf lokalen Arbeitsm?rkten.

Wolfgang Dauth ist Research Fellow des Forschungsinstituts zur Zukunft der Arbeit (IZA) und der Rockwool Foundation Berlin (RFBerlin), Mitglied des Board of Associate Editors des Journal of Regional Science, Mitherausgeber des Journal of Labour Market Research und Mitglied im Ausschuss für Regionaltheorie und -politik des Vereins für Socialpolitik.

Download ausführlicher CV