FAQs - H?ufig gestellte Fragen
An- und Abmeldung
Immer wieder werden Sie auf den Begriff der zentralen oder dezentralen Prüfung treffen. Der Unterschied liegt vor allem darin, dass zentrale Prüfungen alle den selben Meldetermin haben. Sie werden vom Prüfungsamt organisiert und die Einsichtnahme erfolgt zentral durch das Prüfungsamt. Bei dezentralen Prüfungen organisiert der Lehrstuhl bzw. die Professur die Prüfung selbst und legt eigenst?ndig die Meldefrist und den Zeitpunkt bzw. das Verfahren zur Einsichtnahme fest.
Wie Sie in FlexNow bei der Anmeldung oder in Ihren Studierendendaten erkennen k?nnen, ob es sich um eine zentral oder dezentral organisierte Prüfung handelt, ist in der Anleitung zu FlexNow unter dem Punkt ?1.4 Woran erkennen Sie, ob der richtige Ansprechpartner das Prüfungsamt oder der Lehrstuhl ist?“ erkl?rt.
Bereits zu Semesterbeginn k?nnen Sie aber schon in der Liste der Meldefristen und Prüfungstermine(sobald die organisierende Stelle die jeweilige Prüfung angelegt und die Daten im System eingetragen hat) einsehen, ob die Prüfung zentral (zentral organisierte Prüfung = ZOP) oder dezentral (Lehrveranstaltungsgebundene Prüfung = LVP) organisiert wird.
Sofern bei Ihnen der Browsercache nicht deaktiviert ist, drücken Sie bitte nach dem Klick auf den betroffenen Button die Tastenkombination [Strg]+[F5]. Hierdurch wird der Cache für die betroffene Seite überschrieben und die Daten der Seite komplett neu geladen.
Au?erdem kann es zu Problemen bei den Browsern Safari und Opera kommen. Sollte das leeren des Browsercaches das Problem nicht beheben, verwenden Sie bitte den Mozilla Firefox in der aktuellsten Version.
Bereits begonnene Module (Module zu deren Leistungen Sie sich schon zuvor angemeldet haben und nun weitere Leistungen oder eine Wiederholungsprüfung anmelden m?chten) k?nnen nicht über die Suche gefunden werden! In diesem Fall verwenden Sie zwingend die Baumstruktur!
?berprüfen Sie bitte, ob Sie eine Weiterleitung bei Ihrer Stud-E-Mail eingerichtet haben und korrigieren Sie diese gegebenenfalls.
In seltenen F?llen kann der Mailserver ausgelastet sein oder ein technisches Problem vorliegen. In der Regel werden die noch ausstehenden E-Mails dann zeitverz?gert verschickt.
Dies hat jedoch keinen Einfluss auf das Ergebnis Ihrer Transaktion. ?berprüfen Sie gegebenenfalls in Ihren Studierendendaten, ob die An-/Abmeldung erfolgreich war.
Eine ?nderung der belegten Wahlpflichtmodule ist unter Umst?nden m?glich. Regelungen hierzu entnehmen Sie bitte der für Sie geltenden Prüfungsordnung.
Eine ?nderung (sofern zul?ssig) k?nnen Sie jedoch nur über das Prüfungsamt vornehmen lassen. Wenden Sie sich hierzu bitte an Ihre/n Sachbearbeiter/in.
Falls bei Ihrem Anmeldeversuch im Firefox ein Skriptfehler auftritt, gehen Sie bitte wie folgt vor (eine bebilderte Anleitung finden Sie hier!):
- Geben Sie in die Adresszeile "about:conifg" (ohne ") ein.
- Klicken Sie auf den Button "Ich werde vorsichtig sein, versprochen!"
- Geben Sie in die Eingabezeile "Suche:" den Wert: "dom.max_script_run_time" (ohne ") ein.
- Klicken Sie doppelt auf das Ergebnis der Suche ("dom.max_script_run_time").
- Geben Sie "40" (ohne ") in das Eingabefeld ein und best?tigen durch einen Klick auf den OK-Button.
Prüfungstermine
Der Prüfungsterminplan wird zu Beginn der Vorlesungszeit im Internet unter
http://www.uni-bamberg.de/pruefungsamt/pruefungstermine/
bekannt gegeben. Die Termine werden rechtzeitig vor Prüfungsbeginn um R?ume und Uhrzeiten erg?nzt.
Für zentrale Prüfungen finden Sie die genauen Uhrzeiten und R?ume zudem unter Ihren Studierendendaten in FlexNow.
Da auf dem oben genannten Prüfungsterminplan lediglich die vom Prüfungsamt zentral organisierten Prüfungen gelistet sind, finden Sie in der Liste der Meldefristen und Prüfungstermine alle in FlexNow zur Verfügung stehenden Daten, sobald die organisierende Stellen diese im System eingetragen haben. Ob die Prüfung zentral vom Prüfungsamt (zentral organisierte Prüfung = ZOP) oder dezentral vom Lehrstuhl (Lehrveranstaltungsgebundene Prüfung = LVP) organisiert wird ist darin ebenfalls gekennzeichnet.
Passwort
Folgen Sie hierzu bitte der Beschreibung auf den Seiten des Rechenzentrums
Eine m?gliche Erkl?rung w?re, dass Sie versehentlich die Gro?buchstabensperre (Caps Lock) aktiviert haben.
Beachten Sie auch, dass Ihr Passwort für Ihren E-Mail-Account (baxxxxxx) und die anderen Systeme wie z.B. FlexNow, welche über LDAP authentifiziert werden, identisch ist.
Bei der Einschreibung werden Ihnen von der Studierendenkanzlei Ihre Zugangsdaten mit dem Erstpasswort ausgeh?ndigt.