Moritz Schulz
Moritz Schulz war von Oktober 2019 bis August 2025 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl. Er arbeitete an der Schnittstelle von Politischer Theorie und praktischer Philosophie und war wissenschaftlicher Mitarbeiter im von Dr. Simon Scheller geleiteten DFG-Projekt Political Epistemology.
Au?erdem promoviert er am Institut für Philosophie an der FAU Erlangen-Nürnberg. Sein dortiges Forschungsprojekt untersucht die Natur und Quelle unserer Pflichten gegenüber unkontaktierten indigenen V?lkern.
Ver?ffentlichungen
Schulz, Moritz A., Benjamin Hofmann, Johannes Marx und Daniel Mayerhoffer. 2024. Methoden der Politischen Theorie: Eine anwendungsorientierte Einführung.UTB. Paderborn: Ferdinand Sch?ningh.
DOI: 10.36198/9783838561820
Schulz, Moritz A., und Simon Scheller. 2024. ‘Being a Believer: Social Identity in Post-Truth Political Discourse’. Inquiry.
DOI: 10.1080/0020174X.2024.2312201
Schulz, Moritz A. 2023. ?So What’s My Part? Collective Duties, Individual Contributions, and Distributive Justice“. Herausgegeben von Johannes Marx und Thomas Gehring. Historical Social Research 48 (3): 320-349. Special issue: Collective Agency.
DOI: 10.12759/hsr.48.2023.36.