Ein Jahr nach der Wahl: Zerst?rt Trump die Demokratie?

Mittwoch, 12.11.25, mit Dr. Ralf Borchard, ehem. USA-Korrespondent der ARD

Im November 2024 hat sich Amerika zum zweiten Mal für Donald Trump entschieden – trotz der Gerichtsverfahren gegen ihn, trotz des Sturms seiner Anh?nger auf das Kapitol 2021, trotz seiner aggressiven, oft menschenverachtenden Sprache. Ein Jahr sp?ter ist die Bilanz gespalten: seine Anh?nger verehren ihn weiter fast kultisch, seine Kritiker sehen die US-Demokratie in Gefahr und die Welt aus den Angeln gehoben. Auch Ralf Borchard, langj?hriger ARD-Korrespondent in Washington, bilanziert: Es ist noch schlimmer gekommen als befürchtet. Trump hat Amerika ver?ndert – und sein Rechtspopulismus wirkt weltweit.

Dr. Ralf Borchard, geboren in München, war bis September 2025 USA-Korrespondent im ARD-Studio Washington. Zuvor hat er im BR die Redaktion "Ausland und politischer Hintergrund" geleitet. Er war Korrespondent im ARD-Studio Wien/Südosteuropa, in London und im ARD-Hauptstadtstudio in Berlin.

Sie sind herzlich eingeladen zum Vortrag mit anschlie?ender Diskussion und Getr?nken am Mittwoch, 12.11.25, 18:00 Uhr, im Raum FG1 / 00.08 (kürzester Eingang über Heidelsteig).

Eine gemeinsame Veranstaltung der Institute für Politikwissenschaft und Kommunikationswissenschaft

Poster zum Download(223.9 KB)