Aktuelle Lehrveranstaltungen des Fachs Philosophie
Lehrstuhl Philosophie II
Vorlesungen
- Gespenstergeschichten - Einführungsvorlesung Philosophie
- SWS
- Christian Illies
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Gespenstergeschichten - Einführungsvorlesung Philosophie
- Platonisches Denken und monotheistische Theologie
- 2 SWS
- Christian Sch?fer
- Die Veranstaltung beginnt am 22. Oktober!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Platonisches Denken und monotheistische Theologie
- Was ist Wahrheit?
- SWS
- Silvia Jonas , Andrea Vestrucci
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Was ist Wahrheit?
Seminare
- Krisenzeiten Die demokratische Gesellschaft im Umbruch?
- 2 SWS
- Gabriel J?ger
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Krisenzeiten Die demokratische Gesellschaft im Umbruch?
- Philosophie des Romantischen
- SWS
- Christian Illies , Michael Heinrich
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Philosophie des Romantischen
- S: Bachelorseminar Computational Philosophy (AISE-SemCP-B)
- 2,00 SWS
- Andrea Vestrucci , Christoph Benzmüller
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung S: Bachelorseminar Computational Philosophy (AISE-SemCP-B)
- Sozialphilosophie und Gesellschaftskritik: Ein Methodenseminar.
- SWS
- Gabriel J?ger
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Sozialphilosophie und Gesellschaftskritik: Ein Methodenseminar.
Seminar/Proseminar
- Nikolaus von Kues, De apice theoriae
- 2 SWS
- Marius Theiler
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Nikolaus von Kues, De apice theoriae
- Rhetorik und Manipulation
- 2 SWS
- Alexander Fischer , Sabine Vogt
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Rhetorik und Manipulation
- Seminar Dr. Jens Wimmers Do 12-14
- SWS
- Jens Wimmers
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Seminar Dr. Jens Wimmers Do 12-14
Seminar/Proseminar/?bung
- Fachdidaktik Ethik/Philosophie
- SWS
- Jens Wimmers
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Fachdidaktik Ethik/Philosophie
Proseminare
- Grundkurs Jean-Jacques Rousseau
- 2 SWS
- Alexander Fischer
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Grundkurs Jean-Jacques Rousseau
Proseminar/Hauptseminar
- Die gro?en Fragen
- SWS
- Silvia Jonas , Christian Illies
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Die gro?en Fragen
- Einführung in die Grundlagen der Philosophie: Begriff, Begründung, Systemstruktur, Rechtfertigung
- 2 SWS
- Michael Gerten
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Einführung in die Grundlagen der Philosophie: Begriff, Begründung, Systemstruktur, Rechtfertigung
- Fachdidaktik Philosophie/Ethik
- SWS
- Jens Wimmers
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Fachdidaktik Philosophie/Ethik
- James D. Scott, "Applaus dem Anarchismus"
- 2 SWS
- Christian Sch?fer
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung James D. Scott, "Applaus dem Anarchismus"
- Menschenrechte und ihre politische und transkulturelle Bedeutung
- 2 SWS
- Michael Gerten
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Menschenrechte und ihre politische und transkulturelle Bedeutung
- Platon: Gorgias
- 2 SWS
- Nada Abdelsalam
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Platon: Gorgias
- Seminare, die im Modul "erweiterte Qualifikation" anrechenbar sind
- SWS
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Seminare, die im Modul "erweiterte Qualifikation" anrechenbar sind
- Weisheit des Leibes: Unterschiedliche Zug?nge zur Leiblichkeit
- 2 SWS
- Tomoki Sakata
- Das Seminar schlie?t die Tagung " Leiblichkeit und Embodiment: Interdisziplin?re und interkulturelle Perspektiven", am 16. (Fr.) & 17. (Sa.) Januar 2026 mit ein.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Weisheit des Leibes: Unterschiedliche Zug?nge zur Leiblichkeit
Proseminar/?bung
- Essayschreibwerkstatt
- SWS
- Silvia Jonas
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Essayschreibwerkstatt
Hauptseminare
- Biosph?re, Symbiose und Gaia: Versuche über ?kologisches Mensch-Welt-Verh?ltnis (Englisch/Deutsch)
- 2 SWS
- Tomoki Sakata
- Nur für Fortgeschrittene! (betrifft auch Studium Generale)
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Biosph?re, Symbiose und Gaia: Versuche über ?kologisches Mensch-Welt-Verh?ltnis (Englisch/Deutsch)
Oberseminare
- Blockseminar: Antike Philosophie und Religion
- SWS
- Christian Sch?fer
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Blockseminar: Antike Philosophie und Religion
- Doktorandenoberseminar
- 2 SWS
- Alexander Fischer
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Doktorandenoberseminar
Blockseminare
- Blockseminar Susanne K. Langer zu ?sthetik und Erkenntnis
- 2 SWS
- Alexander Fischer
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Blockseminar Susanne K. Langer zu ?sthetik und Erkenntnis
- Blockseminar: Thomas von Aquin, ?ber die Prinzipien der Wirklichkeit
- SWS
- Christian Sch?fer
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Blockseminar: Thomas von Aquin, ?ber die Prinzipien der Wirklichkeit
- Individuum und Gemeinschaft. Philosophische Grundlagen der Interpersonalit?tslehre
- SWS
- Michael Gerten
- Nur für Fortgeschrittene! (betrifft auch Studium Generale)
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Individuum und Gemeinschaft. Philosophische Grundlagen der Interpersonalit?tslehre
- Platos Philebus: Zwischen sokratischem Dialog und Aristotelischer Wissenschaft
- 2 SWS
- Alessandro Topa
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Platos Philebus: Zwischen sokratischem Dialog und Aristotelischer Wissenschaft
- Was ist Zeit? Dietrich von Freibergs Zeittraktate im philosophiehistorischen Kontext
- SWS
- Marko Fuchs , Matthias Scherbaum
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Was ist Zeit? Dietrich von Freibergs Zeittraktate im philosophiehistorischen Kontext
Sonstige Lehrveranstaltungen
- Forschungskolloquium: Leiblichkeit und Embodiment: Interdisziplin?re und interkulturelle Perspektiven
- SWS
- Tomoki Sakata , Christian Illies
- Tagung, die zum Seminar "Weisheit des Leibes" geh?rt
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Forschungskolloquium: Leiblichkeit und Embodiment: Interdisziplin?re und interkulturelle Perspektiven
- Lektüregespr?ch Koordination und Information (keine Lehrveranstaltung)
- SWS
- Tomoki Sakata
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lektüregespr?ch Koordination und Information (keine Lehrveranstaltung)
- Philosophieren mit Kindern nach dem Bamberger Reiter Modell
- SWS
- Jens Wimmers
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Philosophieren mit Kindern nach dem Bamberger Reiter Modell
- Philosophische Filmreihe
- SWS
- Philosophie AK
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Philosophische Filmreihe
- Welttag der Philosophie
- SWS
- Jens Wimmers
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Welttag der Philosophie
- Workshop: Wer sind wir denn? Anthropologische Ann?herungen
- SWS
- Christian Illies , Marcus Düwell , Tomoki Sakata
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Workshop: Wer sind wir denn? Anthropologische Ann?herungen
Projekt
- Sonnentheater
- SWS
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Sonnentheater
Juniorproffessur Prof. De Anna