Dr. Tomoki Sakata

Dr. Tomoki Sakata
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Philosophie II
Lehrbeauftragter für das Japanische am Sprachenzentrum
Post-Anschrift:
Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
Lehrstuhl für Philosophie II
An der Universit?t 2
96047 Bamberg
球探足球比分
Tel.(Büro): 0951/863-1685
Email: tomoki.sakata(at)uni-bamberg.de
Raum: U2/02.24
Sprechstunde: Nach Vereinbarung
Curriculum Vitae
Tomoki Sakata ist seit April 2021 Lehrbeauftragter und seit April 2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Philosophie II der Universit?t Bamberg
Nach seinem BA-Studium der Physik in Japan (Chiba Universit?t, 2009) war er bei einer Bildungseinrichtung vor allem im Bereich der Sozial- und Erlebnisp?dagogik t?tig. Im Oktober 2012 begann er sein Studium in Bamberg, zun?chst mit einem BA-Studium der P?dagogik (M?rz 2015), gefolgt von einem MA-Studium der ?ffentlichen Ethik (Sep. 2017) und abschlie?end einem Promotionsprojekt über die Philosophie Ernst Cassirers (Juni 2022). Als wissenschaftlicher Mitarbeiter übernimmt er administrative T?tigkeiten (zum Beispiel die digitale Organisation des Philosophiestudiums und die Koordination der Lehrveranstaltungen) sowie die Lehre in verschiedenen Themen der traditionellen westlichen und fern?stlichen Philosophie, um Studierenden eine interkulturelle Perspektive zu er?ffnet. Au?erdem gestaltet er kollegiale Kooperationen in und au?erhalb der Universit?t Bamberg.
In seiner Forschung n?hert er sich unterschiedlichen Themenbereichen unter interkulturellem Gesichtspunkt. Er beteiligte sich von 2021 bis 2023 am Projekt ?Smart City Ethical Toolbox“, in dem er einerseits die kulturelle Divergenz dieses Konzepts ermittelte und andererseits ethische Problemlagen der Smart City logisch analysierte, um L?sungsalgorithmen zu entwerfen. Sein Interesse umfasst neben der Ethik (zum Beispiel der Theorie des gerechten Kriegs) auch die Wissenschaftstheorie, Naturphilosophie und ?sthetik (auch hier Ost-westliche Vergleichsstudien), über die er in unterschiedlichen internationalen Konferenzen Vortr?ge gehalten hat.
Tabellarischer Lebenslauf:
Seit 2021 Lehrt?tigkeit bei dem Lehrstuhl Philosophie II.
Seit 2016 Lehrbeauftragter für das Japanische beim Sprachenzentrum.
* * *
2017-2022 Promotionsarbeit (über Ernst Cassirer) an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg, abgeschlossen mit Summa cum laude (ver?ffentlicht als 23. Band der Reihe Cassirer-Forschungen von Felix Meiner Verlag)
2015-2017 Master Public Ethics an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg.
2012-2015 Bachelor P?dagogik mit dem Nebenfach Philosophie an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg.
2004-2009 Bachelor Physik an der Chiba-Universit?t in Japan.
Qualifikation:
2020 Japanese Language Teaching Competency Test (Japan Educational Exchanges and Services)
Forschung
(Studierendenkanzlei)
https://mailex.uni-bamberg.de
https://o365.uni-bamberg.de