Allgemeines

Kooperation 

Bamberg - Budweis - Budapest

 

Bereits seit 2017 besteht eine Kooperation zwischen dem Fachbereich Philosophie der Universit?t Bamberg und dem Institut für Philosophie und Religi?se Studien an der Universit?t Budweis (?eské Budějovice / Tschechische Republik). Seit 2024 ist diese Kooperation um das Institut für Philosophie des Research Centre for the Humanities bzw. der E?tv?s-Loránd-Universit?t (ELTE) Budapest / Ungarn erweitert worden. Ziel der Kooperation ist die internationale Vernetzung der beteiligten Institutionen und der Studierenden sowie die Bereitstellung einer Plattform für internationalen akademischen Austausch. 

Im Rahmen dieser Zusammenarbeit finden daher jedes Jahr ein bis zwei Workshops in Bamberg, Budweis oder Budapest statt. Hier haben Studierende, Promovierende und sonstige Gastforscherinnen und Gastforscher der drei beteiligten Institutionen die Gelegenheit, ihre Projekte vorzustellen und gemeinsam in einer offenen und geschützten Atmosph?re zu diskutieren. Informationen zu den bisherigen Veranstaltungen k?nnen Sie den Reitern auf der linken Seite entnehmen.

Seit 2025 wird diese Kooperation zudem durch eine auf insgesamt vier Veranstaltungen angelegte Reihe von Arbeitstreffen zum Thema ‘The Philosophy of AI’ erweitert (Informationen hier: /philosophie/forschungsstelle-methoden-der-normbegruendung/veranstaltungenaktuelles/the-philosophy-of-ai/).

 

Philosophiestudierende der Universit?t Bamberg k?nnen Pr?sentationen, die sie auf einem der Workshops vorstellen, in den folgenden Modulen anrechnen lassen: 

 

  • ?Erweiterte Qualifikationen“ (Bachelorstudium),
  • ?Philosophisches Argumentieren und Diskutieren“ (Master Philosophie und Double Degree Master: Vorstellung des MA-Projekts)
  • ?Sozialethisches Kolloquium 2“ (Master Public Ethics: Vorstellung des MA-Projekts)

 

球探足球比分 und Infos:

Prof. Dr. Marko J. Fuchs

marko.fuchs(at)uni-bamberg.de