Eine Auswahl bereits abgeschlossener Projekte
- Kitas als Orte für Nachhaltigkeit und psychische Gesundheit (BNE Kitas)
 - Lenkung von Tourismusstr?men, Datenanonymisierung und Akzeptanz
 - Pers?nlichkeit und die Anf?lligkeit für Ankereffekte. Einschl?gige Forschungsarbeiten finden Sie hier oder hier.
 - Determinanten von Entscheidungen, eigenes Mobilit?tsverhalten offenzulegen (DEMo). Ein Teilprojekt von Smart City Bamberg. Hier (3.8 MB)kommen Sie zum Poster.
 - Schutzverhalten w?hrend der Corona-Pandemie
 - Pers?nlichkeit und Risikoverhalten
 - Emotionale Kompetenz ‐ Theorie und Praxis: Emotionen verstehen, wahrnehmen und regulieren (ein von der virtuellen Hochschule Bayern (vhb) gef?rdertes Projekt). Zugang zum Kurs bekommen Sie hier.
 - Pers?nlichkeit und Prosoziales Verhalten bei Entscheidungen über Zeit und Geld
 - Internationales Kooperationsprojekt: Psychische Gesundheit in Zeiten der COVID-19 Pandemie
 - SEC4VET - Social-Emotional Competencies for Vocational Education and Training (ein von der Europ?ischen Kommission gef?rdertes Projekt). Weitere Informationen finden Sie hier.
 - Ein Interpersonelles Modell von Neid - Analyse interpersoneller Antezedenzien und Konsequenzen des Neides in sozialen Interaktionen (von der DFG gef?rdertes Projekt)
 - Nutzung der Virtual Reality Technologie für die Risikobeurteilung (DFG, Schu 1459/9-1)(44.0 KB) Eine exemplarische Publikation finden sie hier.
 - ESF Projekt mit der TU Chemnitz: Auswahl und Training von Krisenmanagern in der Automobilindustrie
 - Authors without borders (NSF)
 - Emotionale Intelligenz und Autismus (Kooperation mit der Universit?tsmedizin Tübingen)
 - (klicken sie hier für weitere Informationen)(112.3 KB)
 - Wertsch?tzungsnetzwerke als integrierte Innovationsinstrumente der Personal- und Organisationsentwicklung im Demografischen Wandel (WiIPOD, BMBF, Prof. Dr. A. Schütz, Dipl.-Psych. C. Schmitt). Mehr Info: 球探足球比分text(144.4 KB); Webauftritt.
 - Well-being across cultures (Humboldt Foundation)
 - Selbstdarstellung im Internet. Pers?nlichkeitspr?sentation auf privaten Homepages (Teilprojekt innerhalb der DFG-Forschergruppe ?Neue Medien im Alltag. Von individueller Nutzung zu soziokulturellem Wandel“ FOR 327/2-1, FOR 327/2-2)
 - Implizite und explizite Selbstwertsch?tzung. Erfassung, Diskrepanzen und Korrelate“ (DFG, Schu 1459/2-1, 2-2)10
 - Entwicklung eines Self-Assessments für angehende Ingenieure (Fraunhofer-Gesellschaft)
 - Beteiligung an der Landesexzellenzinitiative im interdisziplin?ren Projektverbund "Energieeffiziente Produktion" (ESF)
 - WertFlex: Wertebasiert flexibel – Chancen des Human-Ressourcen-Managements zum Erhalt und Ausbau transfor?matio?naler Innovationskultur (Prof. (em.) Dr. L. Laux, Dipl-Psych. C. Schmitt). Mehr Info: Rollup(456.0 KB).
 - Stigmatisierung leistungsstarker Schüler (球探足球比分: Dr. Katrin Rentzsch)
 - Die Erfassung von Neid als State und Trait, Interne Forschungsf?rderung Universit?t Bamberg (Ansprechpartnerin Dr. Katrin Rentzsch)
 - Emotionale Intelligenz als Pr?diktor von Berufserfolg bei Flugbegleitern
 - Evaluation eines Trainings zur Erh?hung emotionaler Kompetenzen
 - Magnolia Psychometrics (SPECTRUM)
 
