MUT 2007 - MUTige M?dels

Projekt "M?dchen und Technik" geht in die dritte Runde

Technikbegeisterte M?dchen? Die gibt es in Bamberg mehr als genug. Das zeigten auch in diesem Jahr die Anmeldezahlen für das Projekt "MUT - M?dchen und Technik" an der Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg. Zum dritten Mal gab es in den Herbstferien für alle 10 bis 14-j?hrigen M?dchen die M?glichkeit, ihre eigene Homepage zu basteln, einen Computer auseinander zu schrauben oder bis in die Morgenstunden zu surfen.

"Wir haben in diesem Jahr einen Wahnsinnsandrang auf die Workshops gehabt", freut sich Prof. Dr. Ute Schmid, Mitveranstalterin von "MUT - M?dchen und Technik" und Frauenbeauftragte der Fakult?t WIAI. In den drei beliebtesten Workshops gab es schon nach wenigen Stunden keine Pl?tze mehr - und auch die letzten Workshops waren zwei Wochen vor der Veranstaltung voll. "Ein Zeichen dafür, dass es einen Riesenbedarf an Veranstaltungen wie MUT im Raum Bamberg gibt." Deshalb haben sich die Organisatoren für n?chstes Jahr vor allem eines vorgenommen: aufrüsten. Denn das Projekt MUT ist nicht nur ein Unterhaltungsangebot, sondern auch sinnvolles Ferienprogramm, das m?glichst vielen M?dchen die M?glichkeit geben soll, auszuprobieren, was sie mit einem Computer alles anstellen k?nnen.

Keine Angst vor Technik!

Zum dritten Mal fand das Projekt "MUT - M?dchen und Technik" an der Fakult?t für Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik (WIAI) der Universit?t Bamberg vom 29. bis 31. Oktober statt. Ursprünglich ein Projekt der Fachhochschule Coburg, um M?dchen einen Einblick in technische und naturwissenschaftliche Berufe zu geben, liegt der Schwerpunkt von MUT in Bamberg auf der Informatik. Ganz neu in diesem Jahr: Die Anmeldung erfolgte online. Das ist sinnvoll, denn schlie?lich dreht sich bei den Workshops alles um den Computer. "Die Online-Anmeldung hat sehr gut funktioniert", sagt Susanne Grabisch, Mitorganisatorin und Betreuerin des Mentorinnenprogramms der Fakult?t.