Auslandsaufenthalte innerhalb des Studiums

Beabsichtigen Sie, ein Auslandssemester im Rahmen Ihres Masterstudiums der Sozial- und Bev?lkerungsgeographie einzubauen, dann ist dies grunds?tzlich m?glich. Auch das über ein Jahr laufende Forschungsprojekt M4 kann mit einem Auslandsaufenthalt verbunden werden. Wichtig ist dazu, dass Sie im Vorfeld bereits m?gliche Anrechnungen mit dem Vorsitzenden des Prüfungsausschusses er?rtern und sich früh mit der Koordinationsstelle für Austauschprogramme zusammensetzen.

M?glich sind dabei sowohl Studienaufenthalte als auch Aufenthalte im Rahmen Ihres Pflichtpraktikums. Alle wichtigen Informationen zum Auslandsstudium finden Sie auf der Seite des Akademischen Auslandsamts.

Aufgrund der kurzen Gesamtdauer des Masterstudiums und des zeitlichen Umfangs des organisatorischen Vorlaufs für ein Auslandssemester sollten Sie sich m?glichst frühzeitig mit der Frage besch?ftigen, ob Sie einige Zeit im Ausland verbringen m?chten. Bewerbungsfristen für einen Auslandsaufenthalt im 3. Fachsemester enden bei einem Studienantritt im Wintersemester m?glicherweise schon wenige Wochen nach Ihrem Studienbeginn im 1. Fachsemester.