• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universit?t Bamberg
Suche ?ffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Fakult?ten
  • 球探足球比分 Kulturwissenschaften
  • Institute
  • Katholische Theologie
  • Studium
  • Masterstudieng?nge
  • M.A. Religionen verstehen / Religious Literacy
  • Studienschwerpunkte
  • 2023: Repr?sentationen des Judentums
  Universit?t Bamberg
  • Deutsch

Katholische Theologie

M.A. Religionen verstehen / Religious Literacy

  1.  Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
  2. Fakult?ten
  3. 球探足球比分 Kulturwissenschaften
  4. Institute
  5. Katholische Theologie
  6. Studium
  7. Masterstudieng?nge
  8. M.A. Religionen verstehen / Religious Literacy
  9. Studienschwerpunkte
  10. 2023: Repr?sentationen des Judentums
Seitenbereich:

Katholische Theologie

M.A. Religionen verstehen / Religious Literacy

  • Deutsch
  • Profil des Studiengangs
  • Qualifikationsziele
  • Struktur und Inhalt
  • Lehrveranstaltungsverzeichnis
  • Studienschwerpunkte
    • 2023: Repr?sentationen des Judentums
    • 2024: Religi?se Vielfalt und gesellschaftlicher Zusammenhalt
  • Bewerbung und Einschreibung
  • Anerkennung von Studienleistungen
  • Ordnungen und Dokumente
  • Teilzeitstudium
  • Studierendenseite
    • Stammtisch
    • Studentische Projekte
      • ?Die Frau in mir – eine Spurensuche in Text, Bild und Ton“
      • ?Kruzifix und Davidstern“
  • Praktikum
  • Berufsperspektiven
  • Ansprechpersonen
  • Leben in Bamberg
    • Freizeit in Bamberg
    • Freizeit an der Universit?t
    • Kultur in Bamberg
    • Mobil in Bamberg
    • Wohnen in Bamberg
    • Bilder und Multimedia
      • Bildergalerie Leben und Studieren
      • Bildergalerie Uni-Standorte
      • Street View/360-Grad-Ansichten
      • Videos
      • Bamberg auf Google Earth

Sommersemester 2023

Lehrveranstaltungen:

  • "Gegen Antisemitismus vorgehen: Wie funktioniert das im Kontext Schule? (EWS)" (Jana Hock)

  • "Religi?se Heterogenit?t vor Ort und im virtuellen Raum. Bildungsbedeutsame Zug?nge" (Prof. Dr. Konstantin Lindner)

  • "Repr?sentationen des Judentums in und um Bamberg als schulische Lernanl?sse" (Prof. Dr. Stefanie Lorenzen)

  • "Die Geschichte der jüdisch-christlichen Beziehungen" (Prof. Dr. Susanne Talabardon)

  • "Die Bamberger Grabsteinsprechstunde - Jüdische Friedh?fe in Franken gemeinsam erforschen (lernen)" (Tina Weidemann)

Veranstaltungen:

  • >>Theologie trifft...<<  das Jüdische Museum (Jana Hock)
  •  Sommeruniversit?t der Jüdischen Studien in Hohenems mit dem Thema: "Ex Oriente Lux? Arabisch-jüdisch-islamische Berührungen"

 

 

Wintersemester 23/24

Bamberger Katalog (Universit?tsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS 
  • Uni-Webmail:
    https://mailex.uni-bamberg.de
    https://o365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus
  • Wichtige Links

    • 球探足球比分
    • ?ffnungszeiten
    • Prüfungsamt
    • IT-Service der Universit?t
    • Rückmeldung
    • Studierendenkanzlei
    • Universit?tsbibliothek
    • Vorlesungszeiten & Fristen
    • Studienangebot

    Uni Bamberg in leichter Sprache

    Zentraler 球探足球比分

    Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg
    Kapuzinerstra?e 16
    96047 Bamberg

    Telefon: 0951 863-0
    E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

    • Unsere Netzwerke
    • Unsere Zertifikate

    Folgen Sie uns

    InstagramFacebookToktok
    球探足球比分