Der Masterstudiengang ?Philosophie / Philosophy“ ist zulassungsfrei. Sie müssen sich aber bewerben. Vorausgesetzt wird
? ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss mit der Mindestnote ?gut“ (2,5)
? mit einem Philosophieanteil von mindestens 45 ECTS-Punkten
Für den Zugang ist eine frist- und formgerechte Bewerbung notwendig. Eine detaillierte Beschreibung der Zugangsvoraussetzungen ist in der Prüfungs- und Studienordnung zu finden.
Je nach Wahl der Schwerpunkte greifen au?erdem verschiedene Sprachvoraussetzungen:
- Für den Schwerpunkt ?Antike Philosophie“ werden Kenntnisse des Altgriechischen oder Lateinischen (je nach Textgrundlage des Themas der Masterarbeit auf dem Niveau eines Graecum oder Latinums) sowie Englischkenntnisse (Niveau B1 des Gemeinsamen Europ?ischen Referenzrahmens, entspricht Abiturniveau) verlangt.
- Für die anderen Schwerpunkte sind Kenntnisse in zwei Fremdsprachen erforderlich, darunter Englisch (Niveau B1 des Gemeinsamen Europ?ischen Referenzrahmens, entspricht Abiturniveau). Kenntnisse antiker Fremdsprachen werden über ein Latinum oder Graecum nachgewiesen.
Sollten zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht alle erforderlichen Dokumente vorliegen, kann Ihre Zugangsberechtigung unter der Auflage erfolgen, fehlende Dokumente, wie das Bachelorzeugnis im Laufe des ersten Mastersemesters nachzureichen. Sollten dabei fehlende Dokumente nicht fristgerecht eingereicht werden oder ein Abschluss mit einer Gesamtnote von 2,5 oder besser nicht nachgewiesen werden k?nnen, kann das Studium nicht fortgesetzt werden!
Alle Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf den Seiten der Studierendenkanzlei.