Ort: online
ICS

Online-Symposium zu Core Practices in der Lehrkr?ftebildung

Im November veranstaltet das ZLB ein Online-Symposium, das sich dem im Gutachten der Expertinnen- und Expertenkommission zur Lehrkr?ftebildung zentralen Konzept der Core Practices widmet. Ziel der Veranstaltung ist es, sich mit dem Konzept auseinanderzusetzen, es auf die unterschiedlichen Bereiche der Lehrkr?ftebildung zu beziehen und das Anregungspotenzial der Core Practices insbesondere in Bayern zu reflektieren.

Impulse liefern u. a. zwei ausgewiesene Experten für die Arbeit mit Core Practices mit Beitr?gen: Prof. Dr. Marc Kleinknecht (Leuphana Universit?t Lüneburg) und Prof. Dr. Urban Fraefel (P?dagogische Hochschule Nordwestschweiz).

Die Veranstaltung findet am Dienstag, 4. November 2025 von 16:00 bis 18:00 in Zoom statt: https://uni-bamberg.zoom-x.de/j/65629158588

Folgendes Programm erwartet Sie:

16.00 Begrü?ung: Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Annette Scheunpflug & Prof. Dr. Barbara Drechsel
          Einleitung: Prof. Dr. Cordula Artelt (Mitglied der Expert:innenkommission)

16.15 Chatstorm: Wir kennen das Gutachten, welche Fragen brennen uns zu Core Practices auf den N?geln?

16.25 Keynote 1: Prof. Dr. Urban Fraefel (PH Nordwestschweiz), ?Das Konzept der Core Practices und deren Aufbau in der Hochschullehre und im Praktikum“

17.10 Keynote 2: Prof. Dr. Marc Kleinknecht (Uni Lüneburg), ?Core Practices und deren empirische Evidenz“

17.40 Diskussion: Anregungspotenzial und Herausforderungen für die Lehrpersonenbildung

17.55 Ausblick und Ende der Veranstaltung

Eingeladen sind alle in der Lehrkr?ftebildung t?tigen Personen, aus den F?chern, den Fachdidaktiken und den Bildungswissenschaften. Wir würden uns freuen, wenn Sie diese Einladung in Ihren Teams bekannt machen würden!